Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Sandisk Extrem Pro SDCX U3 im Test: Speicherkarte für UHD-Videos

Jan Johannsen
26.2.2020

Speicherkarten gibt es in vielen Varianten. Warum und wofür es sich lohnt, auf Geschwindigkeit zu achten, habe ich mit der Sandisk Extrem Pro SDCX U3 ausprobiert.

Einen generellen Überblick Speicherkarten verschafft dir unser Kaufratgeber, der auch die technischen Unterschiede zwischen SDHC und SDXC erläutert.

Für UHD-Videos und mehr

Das klingt vielversprechend und ich habe versucht sie mit der EOS 90D auszureizen. Die Spiegelreflexkamera nimmt Fotos und Videos in UHD-Qualität auf. Eine halbstündige UHD-Aufnahme war keine Herausforderung für die Speicherkarte.

Das bedeutet bei der Extreme Pro in der Praxis, dass der Kopiervorgang der 21,84 Gigabyte großen UHD-Videodatei 3:54 Minuten dauert. Das entspricht der gemessenen Lesegeschwindigkeit von 93 MB/s. Und ich hatte schon befürchtet das Kartenlesegerät in meinem älteren MacBook Pro wäre ein Flaschenhals.

Vergleich zu alten Speicherkarten

Sprich: Falls du dir eine neue SD-Karten kaufen willst, greif zu einer SDXC-Karte. Auch wenn die Kapazität deutlich grösser ist, als du womöglich bräuchtest: Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sind deutlich besser.

Fazit: Keine Bedenken

Die Sandisk Extrem Pro SDCX U3 bleibt bei der Schreibrate zwar weit von der vom Hersteller angepriesenen Maximalgeschwindigkeit entfernt, ist für die private Nutzung aber immer noch schnell genug. Selbst für die Foto- und Videoübertragung in der Redaktion reicht mir das Tempo. Nur als Profi-Fotograf oder Videofilmer, der Unmengen von Daten kopieren muss, würde ich vielleicht mehr Geld für eine noch schnellere Speicherkarte ausgeben.

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Die Canon EOS R5 kann 8K, aber ich nicht

    von David Lee

  • Produkttest

    Die Filmbeere: Raspberry Pi 4 und Kodi

    von Martin Jud

  • Produkttest

    Mit Thunderbolt 5 an die Spitze: Lacie Rugged Pro 5 SSD im Test

    von Kevin Hofer