Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

So geht der Fussball vor die Hunde

Ab Freitag ist Fussball-EM. Selten hat mich ein sportlicher Grossanlass so wenig interessiert, eigentlich noch nie. Ich schaue mir das nicht an.

EM oder WM: Jacke wie Hose

Der Fussball ist tot, lang lebe das Hockey

Für mich ist der Fussball in dieser Form gestorben. Kein Interesse mehr, diesem Kasperlitheater beizuwohnen. Meine Lieblingssportveranstaltung, die Eishockey-WM, geht zudem sowieso jedes Jahr über die Bühne. Dass Eishockey im Sommer in gekühlten Hallen stattfindet, habe ich allerdings auch noch nie kapiert. Von wegen Klimawandel. Und apropos Kasperlitheater:

Der Präsident des Weltverbandes IIHF, der Schweizer René Fasel, hat sich zwar kürzlich mit seinem Besuch in Belarus beim dortigen Machthaber Lukaschenko ziemlich blamiert. Dann hat der Verband aber auf die politische Lage reagiert und Minsk als Co-Austragungsort der WM gestrichen. Die Spiele fanden ausschliesslich im lettischen Riga statt. Immerhin.

Und im Gegensatz zum Fussball steigt die Schweiz im Hockey gegen Deutschland als Favorit in ein Viertelfinale. Und scheitert nach einem über weite Strecken blutleeren Auftritt in einem halb leeren Stadion im Penaltyschiessen. Das ist dann aber zum Glück die letzte Parallele zum Fussball.

Meine Meinung. Für den Kollegen Restin ist Fussball dagegen noch längst nicht gestorben. Im Gegenteil:

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Neue Liebe: das Velo?

    von Patrick Bardelli

  • Meinung

    Bouldern: Ein Plädoyer dafür, Dinge zu versuchen, die du (vermeintlich) hasst

    von Stefanie Lechthaler

  • Meinung

    Kleines Ding, grosse Wirkung: Wie mir eine Fahrradklingel den Sonntag versüsste

    von Patrick Bardelli