Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Christian Walker
Hinter den Kulissen

Unser App-Team gibt Vollgas – mit Unterstützung der Community

Seit rund zwei Jahren kümmert sich ein eigenständiges App-Team um das mobile Einkaufserlebnis bei Digitec Galaxus. Die durchschnittliche Bewertung der Galaxus-App ist bereits von 3,2 auf 4,8 Sterne gestiegen. Wie sie das geschafft haben, welche Rolle das Feedback der Community dabei spielt und auf welche Features wir uns in Zukunft freuen dürfen, erzählen uns Engineering Teamlead Jasmin Frei und Product Owner Alexander Mühlbach.

2021 hat sich Digitec Galaxus dazu entschieden, ein eigenes App-Team zu gründen – auch, um auf die vielen schlechten Bewertungen der App zu reagieren. Wie ist der Stand heute?

Jasmin: Das App-Team steht grösstenteils: Seit Herbst 2022 sind wir gut aufgestellt und voll arbeitsfähig. Seitdem haben wir viel Grundlagenarbeit geleistet und konnten bereits einige Funktionen umsetzen, die für die App-Nutzerinnen und Nutzer sichtbar sind und das Einkaufserlebnis in der App verbessert haben.

Bemängelt wurde damals unter anderem, dass die App lediglich eine Webseite auf dem Handy sei und daher keinen Mehrwert liefere. Welche konkreten Verbesserungen und Features habt ihr seither umgesetzt?

Stichwort Bewertungen: Anfang dieses Jahres lag die durchschnittliche Bewertung der Galaxus-App noch bei 3,2 Sternen – jetzt, ein halbes Jahr später, sind es 4,8 Sterne, bei der Digitec-App 4,7! Was ist passiert?

Die Community und ihr Feedback spielen also nach wie vor eine wichtige Rolle in eurer Arbeit?

Jasmin: Die Community ist für uns ein grosser Vorteil, weil wir somit direkten Zugang zu unseren Nutzerinnen und Nutzern haben und umgekehrt. Uns ist es wichtig, dass wir das Feedback der Community aktiv aufnehmen, denn schliesslich machen wir die App nicht für uns, sondern für unsere Kundinnen und Kunden.

Welche Funktion der App gefällt euch als User denn am besten?

Alexander: Letztes Jahr wär’s noch der Dark Mode gewesen. Jetzt ist es aber tatsächlich die Schnelligkeit und Effizienz der App. Mit nur einem Tap komme ich zu meiner Merkliste oder zu meinem Warenkorb. Oder ich kann schnell den Bestellstatus abfragen. Das ist cool.

Jasmin: Ich glaube, bei mir ist es genauso. Der grosse Vorteil der aktuellen App ist, dass alles an einem Ort schnell zugänglich ist.

Sieben von acht Stellen sind in eurem Team derzeit besetzt. Was sollte eine Person mitbringen, damit sie in euer Team passt?

Jasmin: Auf jeden Fall viel Leidenschaft für die native App-Entwicklung. Bei uns geht es aber nicht nur darum, die App technisch voranzutreiben, sondern auch neue Ideen und eine eigene Note einzubringen. Wir sind ein hochmotiviertes Team und setzen uns hohe Ziele. Die App ist schliesslich unser Baby.

Alexander: Dieser Antrieb, die App selbst weiterentwickeln zu wollen, ist mega wichtig. Als Team geben wir gemeinsam die Richtung vor. Da kann und muss man Lust haben, sich engagiert einzubringen.

Gibt es bestimmte Projekte oder Features, auf die ihr euch in Zukunft besonders freut?

Jasmin: Wir freuen uns alle sehr darauf, den Barcode-Scanner, den wir beim Hackfest entwickelt haben, in die App zu implementieren. Auch die Bildersuche wollen wir auf jeden Fall weiterverfolgen, aber da wissen wir noch nicht genau, was möglich ist.

Alexander: Dito. Ausserdem fehlt uns noch ein Easter Egg, also eine versteckte Besonderheit oder Überraschung in der App. Da wäre es mal an der Zeit, was Cooles zu machen.

Was motiviert euch persönlich, weiter an der App zu arbeiten?

Alexander: Mich motiviert, dass die Nutzerzahlen immer weiter steigen. Das zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aber auch die Leute hier! Wir haben so ein tolles Team, das die App jeden Tag besser machen will. Und Galaxus gibt uns auch die Zeit und das Vertrauen dafür, die App ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Das ist nicht selbstverständlich.

Jasmin: Es gibt enorm viel Potenzial, das wir mit der App noch nicht ausgeschöpft haben. Ich freue mich darauf, auch in Zukunft jeden einzelnen Schritt zu gehen, um das Einkaufserlebnis für unsere Kundinnen und Kunden noch schneller, besser und angenehmer zu gestalten. Wohin die Reise geht, wissen wir heute noch nicht und das ist spannend. Wir lassen uns einfach treiben, schauen, was die Bedürfnisse sind und wo wir am Ende landen.

Vielen Dank für das Gespräch, Alexander und Jasmin, und weiterhin viel Freude und Erfolg!

Interessiert? Eine Stelle im App-Team ist aktuell noch offen:

Android Engineer

Titelbild: Christian Walker

88 Personen gefällt dieser Artikel



Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Wir suchen ein App-Team mit «Feuer im Arsch»

    von Tobias Billeter

  • Hinter den Kulissen

    Mehr KI und noch mehr Preistransparenz – das «Hackfest» liefert Ideen und Ergebnisse

    von Martin Jungfer

  • Hinter den Kulissen

    Lego und iPhone: Danach sucht die Kundschaft am häufigsten

    von Manuel Wenk