Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Warum eigentlich essen wir im Kino Popcorn?

Popcorn gehört zum Kino. Ohne den gepufften Mais ist die cineastische Erfahrung für viele nicht vollständig. Aber wie kam es eigentlich zu der Symbiose zwischen Kino und Snack?

Popcorn gehört zu jeder seichten Komödie, zu jedem überlangen Thriller und zu jedem Disneyfilm für die ganze Familie. Ohne den salzigen Snack ist Kino nicht vollkommen. Doch Popcorn und Film, das gehörte nicht immer so klar zusammen. Anfangs war der gepuffte Mais bei Kinobetreibern gar verpönt.

Zu vornehm für Snacks

Krisen schweissen Popcorn und Kino zusammen

Popcorn gehört zum Blockbuster-Kino – aber was ist mit Arthouse?

Der Geruch, der für die frühen Verkäufer und deren Kundenakquise doch so wichtig war.

62 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Manchmal scheint es mir, als gäbe es im Kino nur noch Sequels, Prequels und Neuauflagen»

    von Carolin Teufelberger

  • Hintergrund

    Glutamat ist gesundheitsschädlich? Stimmt gar nicht

    von Simon Balissat

  • Hintergrund

    Keiner mag den letzten Samichlaus

    von Michael Restin