Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Sergey Peterman
Hintergrund

Weisheit oder Wahnsinn? Das steckt hinter der Co-Schwangerschaft von Vätern

Auf werdende und frischgebackene Eltern prasseln unzählige Baby-Weisheiten ein. In welchen steckt eine Portion Wahrheit? Welche sind nichts als Humbug? Höchste Zeit, diese Mythen auf den Prüfstand zu stellen – im ersten Teil: die Co-Schwangerschaft.

«Wir sind schwanger», sagen werdende Väter gerne mal, um ihrer Solidarität mit ihrer Partnerin Ausdruck zu verleihen. Oder «Ich bin mit-schwanger», wenn sie sich über ihren Bauchumfang lustig machen, der zeitgleich mit dem der werdenden Mutter zulegt. Das ist schnell einmal dahingesagt, grosse Bedeutung wird diesen Sprüchen kaum beigemessen. Die werdenden Papis futtern sich während der Schwangerschaftszeit halt einfach ein paar Extrakilos an.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Einige Männer entwickeln nämlich weit mehr Symptome, die eigentlich für schwangere Frauen typisch sind. Und zwar körperliche wie emotionale: Stimmungsschwankungen zum Beispiel, Übelkeit, sogar Erbrechen. Was absurd scheint, ist also durchaus real. Väter können tatsächlich co-schwanger sein – oder zumindest so etwas wie schein-schwanger. Und das Phänomen hat auch einen Namen: Couvade-Syndrom.

Solidarität auf dem Teller

Die solidarische Gewichtszunahme ist das häufigste Symptom einer Parallel-Schwangerschaft. Und gleichzeitig das langwierigste. Denn während die restlichen Symptome nach dem Wochenbett bald wieder verschwinden, bleiben die Extra-Kilos vorerst auf der Waage. Schwacher Trost: Es gibt inzwischen auch Rückbildungskurse für Väter.

Welche spannenden Baby-Weisheiten gehören auf den Prüfstand? Von welchem skurrilen Schwangerschafts-Mythos hast du schon gehört? Schreib es mir in das Kommentarfeld unten oder via E-Mail.

Titelbild: Sergey Peterman

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Alles, was du nie über Sex wissen wolltest: Kurioses aus aller Welt

    von Olivia Leimpeters-Leth

  • Hintergrund

    Wie mich Haferflocken und der «Glukose-Trick» im Stich gelassen haben

    von Stefanie Lechthaler

  • Hintergrund

    Heilpflanzen für Männer: Natürliche Hilfe bei Prostataproblemen, Haarausfall und Potenzstörung

    von Moritz Weinstock