

Welttag der Ersten Hilfe: mit unseren Kits bist du für den Notfall gerüstet

Am 09. September ist der internationale Tag der Ersten Hilfe. Hand aufs Herz: Weißt du noch alles aus dem Erste-Hilfe-Kurs? Und bist du für den Notfall richtig ausgestattet? Wir helfen dir dabei, anderen zu helfen.
Erste Hilfe: Das umfasst alle lebensrettenden Maßnahmen, die von Zivilisten vor Eintreffen des Rettungsdienst durchgeführt werden. Und die können einen entscheidenden Unterschied machen – Ärzten zufolge ließen sich etwa zehn Prozent aller Unfalltoten retten, würden Ersthelfer direkt vor Ort mit Sofortmaßnahmen beginnen.
Um auf die Wichtigkeit des Themas aufmerksam zu machen, gibt es seit 2000 den Erste-Hilfe-Welttag. Jährlich am 09. September sollen die Menschen dafür sensibilisiert werden, dass schnelles Handeln Menschenleben retten kann. Vielleicht ja für dich ein Anlass, deinen Notfallkoffer zu Hause oder im Auto zu checken. Du besitzt nur ein unvollständiges oder noch gar kein First Aid Kit? Dann findest du hier jede Menge Erste-Hilfe-Sets im Shop:
Die helfen dir zu helfen: Indem sie dich mit Mullbinden, Kompressen, Heftpflastern und vielem mehr ausstatten. So kannst du nicht nur am Unfallort Wunden versorgen, sondern dich auch um die spätere Pflege und Verarztung kümmern. Besonders umfangreich etwa ist das Set von Care Plus. Damit bist du sogar für Outdoor-Abenteuern gerüstet. Redakteur Patrick Bardelli hat es bereits für dich getestet.
Neben dem richtigen Set solltest du aber dein Erste-Hilfe-Know-how checken. Denn oftmals führen Wissenslücken in puncto stabile Seitenlage oder Herzdruckmassage dazu, dass du im Ernstfall zu lange zögerst.
Die Statistiken rufen SOS
Das zeigen diverse Studien und Umfragen. So fühlte sich in Deutschland jede vierte Person nicht in der Lage, Erste Hilfe durchzuführen, in der Schweiz war es jede zweite.
Erste Hilfe
Was meinst du: Reicht dein Basiswissen (noch), um im Ernstfall eingreifen zu können?
- Ja87%
- Nein13%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Eine Umfrage des ADAC ergab außerdem, dass bei der Hälfte der Befragten der letzte Erste-Hilfe-Kurs vor mehr als zehn Jahren absolviert worden war. Für die meisten bleibt es bei einer einmaligen Schulung während des Führerscheinlehrgangs. Ebenfalls alarmierend: Nur 66 Prozent der Befragten kannte die europaweit einheitliche Notrufnummer 112. Auch du musst dein First-Aid-Wissen dringend aufbessern? Kurse werden dir in beinahe jeder Stadt angeboten. Auf den Seiten des Roten Kreuz etwa findest du Lehrgänge für Deutschland und die Schweiz.
Erste Hilfe kinderleicht gemacht
Auch Kinder können und sollten schon frühzeitig an das Thema herangeführt werden. Dass bereits Vierjährige im Fall eines Herzstillstands lebensrettend eingreifen können, hat eine Studie gezeigt. Mehr darüber erfährst du im Beitrag von Kollegin Anna Sandner.
Und vielleicht baut ja schon das Spielen mit dem Playmobil-Rettungswagen Berührungsängste bei den Kleinen ab.
Titelbild: Shutterstock

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen