- Als einziger Monitor im Test bietet der Philips eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hertz, die etwa beim Scrollen für eine etwas klarere Bildwiedergabe sorgt als bei den Modellen mit 60 Hertz
- Es gibt einen Anschluss für Kopfhörer und recht umfangreiche Steuerungsfunktionen
- Zum Transport wird eine graue Filzhülle mitgeliefert
- Mit einem Gewicht von etwa einem Kilogramm liegt der Philips etwas schwerer in der Tasche als die Konkurrenz
- Das Philips-Logo auf der Vorderseite weist schon nach der kurzen Testphase Abnutzungserscheinungen auf, obwohl der Bildschirm überwiegend in seiner Filzhülle in meinem Rucksack lag
Mein erstes Testobjekt ist der Philips 16B1P3302. Seine matte Oberfläche sorgt dafür, dass Lampen oder die durchs Fenster leuchtende Sonne nicht als störende Reflexe wahrgenommen werden. Allerdings ist er nicht hell genug, um gegen pralle Sonne anleuchten zu können. Farben stellt er realistisch, aber recht blass dar...