
Gardena city gardening Balkon Bewässerung
Tropfbewässerung Set
Gardena city gardening Balkon Bewässerung
Tropfbewässerung Set
Ich benütze das Bewässerungssystem auf meinem 10m2 Balkon mit einigen kleineren und grösseren Topfpflanzen. Als Wasserbehälter dient ein ca. 50l Blumentopf (ohne Löcher im Boden), welchen ich mit einem Brett abgedeckt habe und darauf eine kleiner Kräutergarten eingerichtet ist.
Die Installation, Wahl der Anzahl Tropfer und Betriebsmodi des Trafos geht schnell. Das dünne schwarze Rohr kann auch gut hinter den Töpfen usw. versteckt werden. Jedoch ist man durch die nicht-einstellbaren Reihentropfer relativ stark eingeschränkt, da man für grössere Töpfe dementsprechend mehr Tropfer einrichten muss als für kleine Töpfe. Zudem passiert es leider häufig, dass Erde die Tropfer verstopft und somit kein oder auch zu viel Wasser fliesst. Dafür gibt es aber ein kleines Zubehörteil, mit welchem man die Tropfer vom Dreck befreien kann.
Mir ist wie auch den anderen Schreibern aufgefallen, dass der Trafo immer relativ warm ist, was auf einen hohen Standby Stromverbrauch hinweist. Das ist schade. Zudem würde die Pumpe auch im Trockenen laufen und sich so wahrscheinlich zerstören. Ein genügend grosser Wasservorrat ist Pflicht, kann aber gut berechnet werden.
Pro
Contra