Pipeline
Pipeline
Je grösser der Garten, desto anstrengender die Bewässerung. Besitzer grosser Gärten schwitzen nur schon beim Gedanken an den Hochsommer. Denn jeder, der mal eben nach der Arbeit die Blütenpracht im Blumenbeet, Balkonkasten, Obst und Gemüse im Nutzgarten und die abgelegenen Grünstreifen an der Mauer oder Hecken bewässert, weiss was gemeint ist: Gartenschlauch und Giesskannen müssen kreuz und quer durch den Garten geschleppt werden. Schnell sehnt man sich nach mehr Komfort bei der Bewässerung.
Erleichterung schaffen sogenannte Pipelines. Damit lässt sich Wasser wie Strom «aus der Steckdose zapfen». Durch eine Anschlussdose wird das Wasser vom Wasserhahn in unterirdisch verlegte Rohrleitungen eingespeist. Die Pipelines leiten das Wasser zu den dauerhaft eingebauten Wassersteckdosen bzw. Wasserentnahmestellen. Dort kann durch einfaches Anklicken eines Gartenschlauchs jederzeit Wasser gezapft werden. Sobald ein Gartenschlauch an den Wasseranschluss angeschlossen wird, kann man losgiessen. Wird der Schlauch abgezogen, stoppt das Wasser dank automatischem Stoppventil von selbst. Wenn die Wassersteckdose gerade nicht genutzt wird, schützt ein Deckel die Dose vor Verschmutzung.
Galaxus führt Pipelines von Gardena im Sortiment.