Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Drosselmeyer Nussknacker
EUR39,83

Drosselmeyer Nussknacker


Bewertung für Drosselmeyer Nussknacker

avatar
Tina Winter

vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Man braucht mehr Kraft

Es kommt drauf an, was man für Nüsse knacken will:

Am besten funktioniert er mit Haselnüssen und Mandeln.
Sie rutschen schön in den Kegel hinein und lassen sich gut knacken.

Walnüsse/Baumnüsse können je nach Sorte etwas
zu gross sein und der Hebel kann sie dann nicht gut "packen".

Der grösste Vorteil ist, dass die Schalen grossteils im Kegel gefangen bleiben und nicht in alle Richtungen spritzen.

Der grösste Nachteil ist jedoch:
Als zierliche Frau muss ich schon recht viel Kraft aufwenden, um Baumnüsse geknackt zu bekommen.
Das ging mit diesem Modell, das ich vorher hatte, deutlich leichter: Bürstenhaus Redecker Nussknacker
Auch bleiben die Nusshälften von Baumnüssen häufiger ganz.

Dazu kommt, dass die Nussschale am Punkt des höchsten Kraftaufwandes bricht und es einen ziemlichen Ruck durch die Hand gibt. Das ist nicht gerade gelenksfreundlich.
Für jemanden, der wie ich zu Sehnenscheidenentzündungen neigt bzw. für Personen mit Gelenksprobleme wie Arthritis oder Arthrose ist dieser Nussknacker nichts.

Kann man Macadamia-Nüsse damit knacken?
Leider hat der Hersteller nicht ganz zutreffende Aussagen gemacht: Ich habe vorab per Mail bei Drosselmeyer Deutschland angefragt, ob man auch Macadamia-Nüsse (klein und extrem harte Schale) damit aufknacken kann
Das wurde bejaht, solange man "die Nuss mit der Naht zum Hebel oder zur gegenüberliegenden Seite einlegt".)
Ich habe das ausprobiert und eine Macadamia-Nuss eingelegt - aber ich als zierliche Frau schaffe es nicht, die Nuss zu knacken, die Hebelwirkung reicht nicht aus.
Ich kann mir vorstellen, dass eine kräftigere Person es schaffen könnte, mit dem Nussknacker Macadamia-Nüsse zu knacken.
Aber die Nuss springt auch leicht aus dem Kegel raus weil sie so rund und glatt ist. Es ist auch überhaupt nicht leicht, eine Macadamia-Nuss wie vom Hersteller empfohlen, mit der Naht auf eine bestimmte Stelle gerichtet - in den Nussknacker einzulegen - die Nuss dreht sich einfach.

Fazit: Grundsätzlich ist dieser Nussknacker ein formschönes Produkt mit dem man Mandeln und Haselnüsse gut knacken kann. Ich werde mir dennoch wieder einen simplen Zangen-Nussknacker mit Körbchen kaufen (wie auch immer diese Nussknacker-Art genau heisst ;) weil da die Hebelwirkung durch die langen Griffe grösser ist und ich viel weniger Kraft brauche um Nüsse zu knacken.

Pro

Nuss-Schalen springen weniger herum
liegt gut in der Hand
Angenehme wertige Haptik

Contra

man braucht viel Kraft
Nichts für Menschen mit Fingergelenks-Problemen oder Sehenscheidenentzündung
 

Pro

  • Nuss-Schalen springen weniger herum
  • liegt gut in der Hand
  • Angenehme wertige Haptik

Contra

  • man braucht viel Kraft
  • Nichts für Menschen mit Fingergelenks-Problemen oder Sehenscheidenentzündung