Küchenreibe · Raffel
Küchenreibe
Bei uns im Sortiment findest du die verschiedensten Arten von Küchenreiben, welche dir bestimmte Arbeiten beim Kochen und Zubereiten deiner Speisen erleichtern. Eier, Käse, Nüsse, Trüffel, Gemüse oder Früchte raffeln, raspeln oder zerkleinern? Es gibt für alles die perfekte Reibe. Nachfolgend ein paar Details zu den verschiedenen Reibearten:
- Eine Vierkantreibe, auch Standreibe genannt, hat einen Vierkant-Querschnitt zum groben, feinen und sehr feinen Reiben, Raspeln sowie Hobeln von Obst, Gemüse, Nüssen, Hartkäse oder Schokolade. Die Klinge ist in der Regel aus Edelstahl oder anderen hochwertigen Materialien gefertigt und kann unterschiedlich geformt sein. Standreiben bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, Lebensmittel zu reiben, ohne dass man ein elektrisches Gerät benötigt.
- Handreiben haben eine Griffstange und eine Reibe auf der Oberseite. Die Lebensmittel werden manuell gegen die Reibe gedrückt, um sie in kleine Stücke oder Raspeln zu schneiden. Handreiben sind leicht zu reinigen, flexibel einsetzbar und können für eine Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden. Zusätzlich sind sie klein und leicht, so dass sie gut transportiert und aufbewahrt werden können.
- Eine Trommelreibe hat eine zylindrische Trommel mit rotierenden Klingen im Inneren, die das Lebensmittel schneiden und reiben, wenn es durch die Öffnung auf der Oberseite gedrückt wird. Es gibt sie in verschiedenen Grössen und sie können je nach Bedarf mit verschiedenen Trommelaufsätzen ausgestattet werden. Trommelreiben sind in der Regel einfach zu bedienen, leicht zu reinigen und platzsparend. Sie sind eine gute Wahl für Menschen, die nur gelegentlich kleine Mengen von Lebensmitteln reiben möchten.
- Immer grösserer Beliebtheit erfreuen sich Spiralschneider, welche für die Herstellung von "Gemüsespaghetti" wie Zoodles verwendet werden. Sie bestehen aus einer Basis, in die das Gemüse (zum Beispiel Zucchini, Karotten, Gurken oder Rettich) gesteckt wird und einer spiralförmigen Klinge, die es in Spiralen schneidet, wenn es gedreht wird. Diese spiralförmigen Gemüsestränge eignen sich sehr gut als Nudelersatz, um eine glutenfreie, gesündere Alternative zu traditionellen Nudeln zu bieten. Es gibt sowohl manuelle als auch elektrische Spiralschneider.
- Ein Hobel und eine Mandoline sind beides sehr ähnliche Küchenwerkzeuge, zum manuellen Schneiden von Lebensmitteln. Der Unterschied der beiden ist, dass die Mandoline eine starre Klinge und eine justierbare Führung hat. Dadurch kann sie eine bessere Genauigkeit beim Schneiden erreichen als ein Hobel. Ein Hobel ist in der Regel für das Schneiden von einer Vielzahl von Lebensmitteln geeignet, während eine Mandoline speziell für dünne, gleichmässige Scheiben von Lebensmitteln wie Kartoffeln, Zucchini und Karotten entwickelt wurde. Hiervon gibt es noch Spezialformen wie Trüffelhobel, Spätzlehobel und Käsehobel, welche speziell für die genannten Lebensmittel gemacht sind.
- Obstschneider und Obstentkerner sind Werkzeuge, welche uns die Obstzubereitung erleichtern. Ein Apfelentkerner zum Beispiel, besitzt einen zentralen Stiel, der in den Apfel gesteckt wird, und eine Klingenstruktur am unteren Ende, die um den Kern herum schneidet und ihn entfernt. Andere Obstschneider sind ähnlich aufgebau, um Kerne oder Samen aus anderen Früchten wie Birnen, Pfirsichen oder Mangos zu entfernen. Es gibt auch Obstschneider, die verwendet werden, um Obst in Scheiben oder Würfel zu schneiden, wie Ananasschneider oder Avocadoschneider. Diese Werkzeuge machen die Obstzubereitung schneller, einfacher und tragen dazu bei, dass die Früchte gleichmässiger geschnitten werden.
- Ein Zestenschneider dient dazu, hauchdünne Streifen aus der äussersten Fruchtschale von Zitrusfrüchten wie Orangen und Zitronen (sogenannte Zesten) abzuschneiden, wobei die weisse, bittere Schale an der Frucht zurückbleibt. Diese Zesten werden zum Aromatisieren und Dekorieren von Speisen genutzt.