Apple MagSafe Batterie (1460 mAh, 15 W, 11.13 Wh)

Apple MagSafe Batterie

1460 mAh, 15 W, 11.13 Wh


Bewertung für Apple MagSafe Batterie

avatar
Vigilante

vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

überraschend praktisch

Man muss sich überlegen, was man für einen MagsafeZusatzakku haben möchte: Wenn man ein schnelles und schnörkelloses Laden mit einer grossen Akku-Kapazität will, dann greift man besser zu einem anderen (und meist weit günstigeren!) Akku. Die Stärken des Apple-Produkts sind andere: Das langsame Laden des Magsafe-Akkus von Apple erhitzt das iPhone nicht und schadet damit nicht dem internen Handy-Akku, sondern lädt "langsam aber sicher", während man im Alltag das Handy genau wie sonst verwendet. Dank dem tollen Design und dem sehr festen Halt (ich habe ein iPhone 13 Pro mit Magsafe-Clearcase-Hülle) kann man das iPhone mitsamt Magsafe-Akku super bequem in der Hand halten oder im Hosensack mit sich führen und merkt quasi kaum, dass da noch was "dranhängt". Ausserdem kann man beim Apple Magsafe-Akku direkt im iOS sehen, wieviel Energie noch im Akku-Pack steckt. Dass man die externe Magsafe-Batterie in Kombination mit einem Lightning-Kabel (etwa auf Reisen im Hotelzimmer) als Magsafe-Ladestation nutzen kann, ist ein netter Bonus. 

Pro

  • liegt samt iPhone gut in der Hand
  • gute Integration ins iOS
  • schonendes Laden
  • hält sehr gut am iPhone (selbst mit Clearcase)

Contra

  • verschmutzt/verkratzt sehr schnell
  • langsames Laden
  • Lightning statt USB-C