Soundkarte

Filtere die Diskussionen nach einem der folgenden Schlüsselwörter

26 Diskussionen in Soundkarte

Diskussion starten
  • Avatar
    MasterX vor 6 Monaten in Soundkarte

    mmx300 pro

    Hallo habe das mmx300 pro welchen dac/soundkarte extern wäre geeignet für gaming auf dem pc in Verbindung mit Mikro?

      0

  • Avatar
    mkrieg80 vor 6 Monaten in Soundkarte

    Soundkarten Recording Funktion mit "What you hear"

    Hallo Community, vor einigen Jahren gab es doch Soundkarten wo man Audio Aufnahmen des PCs machen konnte und zwar, das was ich gerade hörte (Audio vom Browser, Töne von Software etc.). Weiss jemand, mit welchen Soundkarten das heute noch funktioniert? Auf welches Feature oder Schlüsselwort muss ich bei den Soundkarten-Produkten achten, um zu erkennen, dass ich damit solche Aufnahmen machen kann? Vielen Dank im Voraus

    Avatar

      1

  • Avatar
    danielsane vor einem Jahr in Soundkarte

    Surround-Ausgabe bei PC-Soundkarten – what's the idea?

    Edit: "I don't care anymore", aber leider kann man hier keine Diskussion löschen. Ich habe mir wieder ein Z906 bestellt, weil es scheinbar wirklich praktisch die einzig verbleibende Option ist. Verstärkerhersteller haben Multichannel-Eingänge aufgegeben, und Soundkarten-Hersteller wollen keine anderen Ausgänge anbieten. Zwei Welten, die nicht miteinander reden wollen. Surround-Sound am PC scheint praktisch ausgestorben zu sein weil es, wie "3D-Fernseher" oder VR, einfach niemand (mehr) haben will. Tant pis. Ich habe in meinem PC eine ältere Sound-Blaster-Karte stecken (ZxR), an welche ich bisher ein Logitech Z906 5.1-System angeschlossen hatte. Letzteres hat nun nach gut 7 Jahren den Geist aufgegeben, und anstatt es einfach zu ersetzen, wollte ich mich nach Alternativen umschauen. Leider scheint sich im PC-Bereich niemand wirklich für Surround-Sound zu interessieren, und 5.1-PC-Lautsprechersysteme sind eine aussterbende Gattung. Die meisten Hersteller haben ihre Produkte eingestellt (Teufel, Klipsch, Edifier, …) und das Logitech-System ist fast das einzige, welches noch hergestellt wird. Also dachte ich mir: AV-Receiver anhängen und das eigene Boxen-System zusammenstellen. Doch da kommt das nächste Problem: wie um alles in der Welt soll ich einen AV-Receiver an meine Soundkarte anschliessen? Meine Soundkarte hat 6 separate Analog-RCA-Ausgänge für Front/Surround/Center/Sub, oder optisch S/PDIF über TOSLINK. 99% der aktuellen AV-Receiver haben aber nur Stereo-RCA-Eingänge. Alles Andere muss über HDMI, S/PDIF koaxial oder TOSLINK rein. Optisch fällt wohl weg, da die Bandbreite für 6 PCM-Kanäle nicht ausreicht. Man liest online ganz selten von Leuten die behaupten, damit Surround hinbekommen zu haben, wenn Soundkarte und Receiver sich irgendwie zufällig gerade auf den gleichen proprietären Dolby-Kompressionsstandard einigen konnten. Aber das scheint wirklich eine Lotterie zu sein. Und einen HDMI- oder Koaxial-Ausgang hat meine Soundkarte nicht, und wenn ich mir die aktuellen Karten von Creative und Asus anschaue, gibt es das auch heute nicht. Was soll ich also tun? Wie kriegt man heutzutage noch gescheit Surround-Sound am PC, ohne das Budget auswuchern zu lassen? Der billigste AV-Receiver, den ich bei Galaxus finden konnte, welcher noch RCA-Surround-Eingänge hat, ist ein Marantz-Auslaufmodell für 900 Fr. Ein Freund hat mir geraten, einfach einen gebrauchten, älteren Receiver zu kaufen, da diese Eingänge bis vor ein paar Jahren noch Standard waren. Das wäre Stand jetzt wohl meine beste Chance, aber irgendwie kann es doch nicht sein, dass man für Surround-Sound an einem nagelneuen PC einen 15 Jahre alten Receiver auftreiben muss?

      0

  • Avatar
    muvmend vor 2 Jahren in Soundkarte

    Sound Blaster X5

    Hi Aktuell wird der DAC nirgends in der Schweiz angeboten. Ist bei euch was in Aussicht für die neue X5? https://de.creative.com/p... Thx

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar
    +2

      11

  • Avatar
    MoritzS882 vor einem Jahr in Soundkarte

    USB-Soundkarte 16bit/ 16kHz mit kleinem input buffer

    Hallo alle zusammen, wir sind auf der Suche nach einer externen USB Soundkarte die ein Inputsignal mit 16 bit samples und 16.000 Hz akzeptiert, bzw. bei der das Format auf diese Werte eingestellt werden kann. Die Soundkarte muss außerdem mit dem ASIO4ALL Treiber (https://asio4all.org/) kompatibel sein, bzw. kleine input buffer größen (64 oder 128 samples) akzeptieren. Aktuell nutzen wir u.a. die Soundkarte vom HyperX Cloud II (https://www.amazon.de/gp...), die gibt es aber scheinbar nur inkl. den Kopfhörern zu kaufen. Kann uns jemand ein entsprechendes Produkt empfehlen? Viele Grüße Moritz

      0

  • Avatar
    Asim Mustafic vor 3 Jahren in Soundkarte

    Clip-on Mikrofon fersterker

    Hallo Zusammen Ich haben bei Digitec eine Clip mikrofon Sharkon SM1 gekauft aber bei an PC interne soundkarte angeschlosen ist der Mik zuleise !. Fragen an die di mehr wissen als ich welche externe audio interface oder soundkarte soll ich kaufen das ich das Mikrofon vestärken kann ?. Also was muss ich kaufen(audio interface USB oder exsterne soundkarte oder ??) dass ich dass Mikrofon verstäen kann oder gibt es so was wie Mikrofon verstäerker für PC- USB. Danke und sorry mein Deutsch ist nicht so gut .

      0

  • Avatar
    numanballi vor 6 Jahren in Soundkarte

    Sound Blaster AE-9

    Ich wollte fragen ob bei euch die neue Sound Blaster AE-9 erhältlich sein wird und wenn ja wann?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      13

  • Avatar
    Anonymous vor 5 Jahren in Soundkarte

    Soundblaster ae-7 ins Sortiment?

    Ich wundere mich, dass nur die ae-5 und ae-9 im Sortiment sind. Warum noch nicht die ae-7?

      0

  • Avatar
    hacori77 vor 5 Jahren in Soundkarte

    Rauschen - Ursache eher bei den Lautsprechern oder bei der Soundkarte?

    Hallo zusammen, Ich habe einen Desktop Computer (acer) und daran per USB ein Lautsprecherset (Maxxtro 401238) angeschlossen. Die Lautsprecher rauschen/chrosen ständig, wenn sie nicht ausgeschaltet sind. Ich habe sie zum Vergleich an einem Laptop angeschlossen, dort ist das Rauschen ebenfalls vorhanden - es tönt so, als würden die auch sonst hörbaren Geräusche des jeweiligen Geräts durch das USB-Kabel hindurch an die Lautsprecher weitergegeben und eher noch verstärkt. An anderen USB-Anschlüssen des Computers ist es genau gleich und auch ein Verlängerungskabel brachte nichts. Testhalber habe ich den USB Stecker zur Stromversorgung mit einem Adapter an einen gewöhnlichen Stromstecker angeschlossen und die Lsutsprecher stattdessen mit einem 3.5 mm Audiokabel verbunden. Damit werden die Lautspecher von Windows natürlich nicht separat erkannt. Das hat eine Verbesserung gebracht, das Rauschen ist damit aber nicht weg. Es wirkt jetzt aber eher wie ein Knattern und ist etwas konstanter. Ich habe mir nun überlegt, ein anderes Lautsprecherset und/oder eine zusätzliche Soundkarte zu kaufen. Kann ich davon ausgehen, dass damit eine Verbesserung möglich ist? Auf die Variante PCI Karte möchte ich verzichten, da diese dann fix verbaut wäre und somit nicht alternativ am Laptop verwendet werden könnte. - Zuerst bin ich die "StarTech 7.1 Channel" und "Terratec Aureon 7.1" gestossen. Beide sind recht günstig, scheinen mir aber doch brauchbar zu sein. - Die "Creative Sound BlasterX G6 (USB)" ist sicher auch gut und wurde von mehreren als sehr gut bewertet. Mir ist allerdings unklar, ob der massiv höhere Preis für mich auch einen grösseren Nutzen bieten würde. - Eine noch teurere Variante wäre die "Terratec DMX 6fire", welche es bei Digitec nicht gibt. Diese habe ich bei Steg gefunden. Der Vorteil dieser Soundkarte wäre, dass ich über MIDI auch noch mein E-Piano anschliessen könnte. Aber ob der Preis deswegen gerechtfertigt ist, frage ich mich schon. Ist es - unabhängig der gewählten Soundkarte - empfehlenswert, ein anderes Lautsprecherset zu kaufen? Falls ja, welches könnt ihr mir empfehlen. Es sollte nicht sehr teuer sein und die Lautsprecher dürften auch nicht wirklich gross sein. Neben meinen zwei 24" Bilschirmen und einem Drucker ist leider kaum Platz auf dem Tisch verfügbar. Grundsätzlich ziehe ich die "Logitech Z150 (Stereo)" in betracht. Allerdings ist die Leisung davon für mich an der unteren Grenze. Besser wäre im Vergleich das Set "Logitech Z333", allerdings würde ich das - sofern möglich - ohne den Subwoofer nutzen. Ich hoffe, mir kann jemand passende Ratschläge geben, bevor ich eine unnötige und vielleicht unsinnige Anschaffung tätige. Freundliche Grüsse Cornelia

    Avatar

      1

  • Avatar
    Truebanana vor 5 Jahren in Soundkarte

    Externe oder interne Soundkarte

    Hallo liebe Digitec Community Ich bin mir momentan noch unschlüssig, ob ich mir eine interne oder eine externe Soundkarte zulegen soll. Der Einsatzzweck umfasst Coop-Gaming (Ghost Recon: Breakpoint und allenfalls noch ein wenig Serien, was aber zweitrangig ist). Ich besitze ein Beyerdynamic Custom Studio mit 80 Ohm inklusive V-Moda Boom Mic. Nun möchte ich den Kopfhörer mit einer Soundkarte antreiben. Zur Auswahl stehen: 1. https://www.digitec.ch/de/s1/product/asus-xonar-essence-stx-ii-pci-e-x1-soundkarte-3451823 2. https://www.digitec.ch/de/s1/product/creative-sound-blasterx-g6-usb-soundkarte-9896186 3. Creative Sound Blaster AE-7 Der Sennheiser GSX 1000 ist aus meiner Auswahl raugeflogen wegen der angeblich schlechten Mikrofonqualität. Ich weiss nicht, welche der drei erwähnten Lösungen am besten für mich ist und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Danke im Voraus und freundliche Grüsse.

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Jahren in Soundkarte

    EVGA NU Audio

    Hallo digitec-Team, Bin interessiert an der neuen NU Audio Soundkarte von EVGA: https://de.evga.com/products... Können Sie die ins Sortiment aufnehmen? Danke!

    Avatar

      1

  • Avatar
    nathanaelk0 vor 6 Jahren in Soundkarte

    7.1 Soundkarte

    Ich habe noch das uralte, aber gute Creative Gigaworks S750 7.1 System im Einsatz, welche Soundkarte ist dazu noch kompatibel mit Windows 10 64 bit? Meine SB X-Fi Elite Pro Karte funktioniert ebenfalls noch, aber vermutlich nicht auf Windows 10...

      0

  • Avatar
    Mansgo vor 8 Jahren in Soundkarte

    Lohnt sich eine Soundkarte in meinem Fall?

    Sehr geehrter Leser Ich benutze zurzeit die Audio-Technica ATH-M50x Kopfhörer. Mit ihnen höre ich Musik, schaue Filme und Videos oder spiele Videospiele. Ich benutze den im Mainboard intergrierten Soundchip des ASUS Z170-A. Würde sich eine Soundkarte lohnen oder wäre der Unterschied zu gering? Vielen Dank fürs Lesen und ich wünsche noch einen schönen Tag.

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      4

  • Avatar
    RiseBasti vor 6 Jahren in Soundkarte

    Soundkarte für das Beyerdynamic MMX 300 2. Gen

    Hallo Zusammen, ich habe das Beyerdynamic MMX 300 2. Gen Headset und momentan die Soundkarte Asus Xonar DX (oder so ähnlich) und ich bin mir nicht sicher, ob die Soundkarte die volle Klangqualität des Headsets unterstützt. Was könnt ihr mir dazu sagen? Habe ich die Soundkarte eventuell falsch eingestellt? (was kann man da gross falsch einstellen, habe diverse Einstellungen ausprobiert) Oder würdet ihr mir eine andere und für das Headset besser geeignete Soundkarte empfehlen? Ich hab mir vor kurzem auch ein neues Mainboard gekauft für meinen zukünftigen neuen PC (es fehlen leider noch ein paar teile) und zwar das "MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON AC" und ich habe keine ahnung ob die Onboardkarte vielleicht auch besser ist als was ich bisher habe??? Danke im Voraus :)

      0

  • Avatar
    Anonymous vor 6 Jahren in Soundkarte

    Dolby Digital Plus

    Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer Soundkarte, die Dolby Digital Plus unterstützt (z.B. Surround bei Netflix), finde dies aber bei keiner der Karten im Sortiment, können das alle oder ist es so selten? Ich bräuchte doe Karte für Filme und Musik und sollte gute Qualität haben und eben möglichst viele Surround-Formate unterstützen. Dankesehr!

      0

  • Avatar
    midos62 vor 6 Jahren in Soundkarte

    Soundkarte hat keine Klinke Stecker. Wie anschliessen?

    Meine Lautsprecher waren mit 3 Klinkenstecker an der Soundkarte angeschlossen. Nun will ich mir die Sound Blaster X-Fi HD kaufen. Die hat aber keine Klinken Anschlüsse. Wie kann ich die Lautsprecher Anschliessen?

    Avatar
    Avatar

      3

  • Avatar
    Anonymous vor 7 Jahren in Soundkarte

    USB Interface und Aktiv-Monitore an Soundkarte

    Hallo Zusammen! Danke im Voraus für eure Tipps zu meiner folgenden Fragestellung: Mein Onboard-Sound kratzt, ist wohl kurz vor End of life. Wenn ich eine separate Soundkarte oder sogar eine externe USB-Soundkarte ins Spiel bringe, kann ich dann mein Steinberg USB Interface (Cl 1) mit aktiven Monitoren trotzdem am PC (USB) anschliessen und der Sound wird dann von der neuen Soundkarte verarbeitet?

    Avatar
    Avatar
    Avatar
    Avatar

      7

  • Avatar
    Snowdruid vor 7 Jahren in Soundkarte

    Verstärker, USB DAC oder doch Soundkarte?

    Hallo zusammen ich benutze seit geraumer zeit einen Pioneer VSX-922 receiver mit dem optischen S/PDIF ausgangs meines Mainboards (onboard Soundkarte) zum beschallen meines Raumes sowie auch für mein Kopfhörer. Da meine Kopfhörer ständig besser ( und teurer) werden wollte ich mal wissen ob sich evtl eine USB DAC oder eine gute Soundkarte lohnen würde. Ich nehme nicht an das der digitale Ausgang bei einer Soundkarte besser wir da es sich ja um ein digitales Signal handelt aber ich bin mir nicht ganz sicher wie es bei den Kopfhörern aussieht. Habt ihr dazu Erfahrung Meinung oder gar Literatur?

      0

  • Avatar
    timal vor 7 Jahren in Soundkarte

    Kein Sound bei gewissen Spielen

    Kein Sound in gewissen Spielen Guten Abend liebe Digitec Comunity:) Ich habe mir vor einer Woche meinen ersten eigene Gameing-PC zusammengestellt. Läuft soweit auch alles gut. Doch heute ist mir folgendes Problem begegnet: Ich habe eine Soundanlage von Logitech via 3.5mm Klinke an den PC angeschlossen. Hab ein wenig The Witcher 3 gezockt, Ton etc. alles super. Auch Windows System Sounds, Youtube-Videos etc. tönen über die Soundanlage. Wollte dann allerdings ein paar Runden Battlefront zocken, da kam gar kein Ton. Habs dann mit diversen anderen Spielen versucht (Escape from Tarkov, Battlefield 4): alle keinen Ton. Die Spiele, die ich über Steam spiele haben alle Ton, doch die von Origin oder anderen Anbietern haben keinen. Wenn ich aber den Monitor als Audioquelle auswähle, habe ich in allen Speilen Sound. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Treiber sind alle auf dem neusten Stand. Grafikkarte: MSI Geforce GTX 1060 Gaming X 6G, via DisplayPort angeschlossen. Monitor: AOC Agon AG241QG Soundkarte OnBoard (MSI B350 Tomahawk als Mainboard) Würde das Problem gerne noch hier besprechen, bevor ich mir evtl eine Soundkarte zu tue, und schaue, ob das das Problem beheben würde. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten:)

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Redang vor 8 Jahren in Soundkarte

    Passive Lautsprecher am Pc

    Was benötige ich um passive Lautsprecher an meinem Pc anzuschliessen, wollte wenn möglich nicht gleich nen riesigen AV-Receiver auf meinen Schreibtisch klatschen. Gibts da auch was kleineres? Es muss lediglich das Audiosignal für Passivboxen brauchbar machen, keine wlan Verbindung für Musikstreams, nur ein input für aux (oder opt) und out für die Boxen.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Seriioga vor 8 Jahren in Soundkarte

    Pc Soundkarte

    Ich brauche eine gute Pc Soundkarte für Musik und Games auf dem Pc

    Avatar

      1

  • Avatar
    carliarli vor 8 Jahren in Soundkarte

    Sound Controll (Sound Management)

    Hallo Gemeinde Ich habe eine Frage zur Steuerung der Sound Exit Ports. Ich möchte die Musik, die ich auf YouTube abspiele, an 3 Exit-Ports senden. Es handelt sich um einen HDMI, DisplayPort und einen Bluetooth Adapter. Im Moment ist es nur möglich, ein primäres Exit-Gerät auszuwählen. Ich weiß nicht, ob es hilfreich ist, eine zweite Soundkarte zu haben. Ich habe nach einer Softwarelösung gesucht, aber ich habe nichts gefunden. Es wäre toll, wenn es mehr Möglichkeiten von Windows gäbe, den Sound zu verwalten. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Ich möchte youtube auf meinem PC öffnen und die Musik von meinem Fernseher, meinem mit Bluetooth verbundenen Soundsystem und den PC-Monitorlautsprechern abspielen lassen. Ich denke, dass das Soundmanagement im Moment sehr eingeschränkt ist oder ich weiß nicht, wie ich den Mixer von Microsoft steuern kann. Liebe Grüße und danke für deine Hilfe

      0

  • Avatar
    Seriioga vor 8 Jahren in Soundkarte

    Soundkarte für die eingebauten Monitorlautsprecher

    Hallo zusammen. Zurzeit nutze ich die Lautsprecher an meinem Monitor.Der Sound ist ok. Welche Soundkarte können sie mir empfehlen für den Monitor Samsung T27A950?

    Avatar
    Avatar
    Avatar

      5

  • Avatar
    lionel vor 8 Jahren in Soundkarte

    wofür sind Soundkarten da?

    wofür sind Soundkarten da? Was machen sie? soll ich mir eine kaufen, da ich gerade einen pc baue?

    Avatar

      1

  • Avatar
    _jaaaannn vor 9 Jahren in Soundkarte

    Braucht man eine Soundkarte

    Guten Tag Ich habe ein USB Interface damit ich meine Stimme aufnehmen kann. Ich gehe mit dem Interface per USB in den Computer. Lohnt sich eine Soundkarte, klingt es dann besser? Auch wenn ich das Interface nicht an der Soundkarte anschliesse.

    Avatar
    Avatar

      2

  • Avatar
    Redang vor 9 Jahren in Soundkarte

    Soundkarte für passivboxen?

    Hey Leute, ich habe ein paar richtig geile boxen von Quadral welche ich übrig habe. Jedoch benötige ich meinen avreceiver noch für die neuen boxen im Wohnzimmer, daher möchte ich wissen ob es eine Karte gibt welche passivboxen direkt am PC verwendbar machen. Oder gibt es eine kompakte externe Lösung welche mich nicht X hundert Franken kostet? Mfg

    Avatar
    Avatar

      2

Reihenfolge der
Diskussionen

26 von 26 Diskussionen

Nach oben
Forum für Soundkarte
StartenDiskussion starten