- Superschnell
- Sehr gute Kamera
- iOS
- Sehr edles Design
- Top-Display
- Keine 120 Hz
Dieser Schritt ist ein Sprung. 5G wird Pro. Der A14 Bionic lässt alle anderen Smartphone-Chips hinter sich. Das Pro-Kamerasystem bringt Low-Light-Fotografie auf das nächste Level – mit einem noch grösseren Sprung beim iPhone 12 Pro Max. Und der Ceramic Shield sorgt für viermal bessere Sturzfestigkeit. Lass mal sehen, was es damit alles kann.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.10" |
Pixelauflösung | 2532 x 1170 Pixel |
Betriebssystem | iOS |
Akkukapazität | 2815 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 14003521 |
Hersteller | Apple |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | MGMK3ZD/A |
Release-Datum | 23.10.2020 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Graphite |
Material Gehäuse | Edelstahl, Glas |
Material | Edelstahl, Glas |
Modellreihe | iPhone 12 |
Handy Features | Face Unlock |
Zahlungsdienst | Apple Pay |
SAR-Wert | 0.99 W/kg |
Betriebssystem | iOS |
Betriebssystem Version | iOS 14 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.10" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Panel-Technologie | OLED |
Pixelauflösung | 2532 x 1170 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 19.5:9 |
Bildwiederholfrequenz | 60 Hz |
Pixeldichte | 460 ppi |
Mobilfunk Standard | 5G |
5G Modus | NSA (Non-standalone) |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Bluetooth Version | 5.0 |
Audio Features | AAC |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Kamera Auflösung | 12 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.60 f |
Hauptkamera Winkel | 120° |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 12 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.40 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 120° |
Telekamera Auflösung | 12 Mpx |
Telekamera Lichtstärke | 2 f |
Kamera Feature | HDR, Nachtmodus, Porträtmodus, Weitwinkel |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Digital Zoom |
DXOMARK Camera | 128 |
Frontkamera Auflösung | 12 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | UHD 4K |
Steckertyp | Lightning |
Mobiler Prozessor | Apple A14 Bionic |
Anzahl Prozessorkerne | 6 -Core |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
SIM-Kartentyp | eSIM, Nano-SIM |
SIM-Typ | SIM + eSIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
Sensoren | Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Gyroskop, LiDAR Scanner, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, QZSS |
Navigationssoftware | Apple Maps |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 2815 mAh |
Ladetechnologie | Fast Charge, Power Delivery 2.0, Qi Wireless Charging |
Schutzart (IP Code) | IP68 |
Smart Home System | Apple Siri |
Kommunikationsstandard | Apple HomeKit |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Apple kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Dokumentation, USB‑C auf Lightning Kabel |
Reparierbarkeitsindex | 7.8 |
Höhe | 7.40 mm |
Breite | 71.50 mm |
Länge | 146.70 mm |
Gewicht | 187 g |
Länge | 20 cm |
Breite | 13 cm |
Höhe | 6 cm |
Gewicht | 279 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: GalaxusDas Galaxy S21 Ultra setzt bei der Zoom-Fotografie neue Maßstäbe unter den Smartphones. Auch das enorm scharfe und helle Display beeindruckt. Um am Testsieger iPhone Pro und am Pro Max vorbeizukommen, reicht es aber nicht. Die haben beim Akku klar die Nase vorn und insgesamt kaum Schwächen...
Das iPhone 12 Pro hat ein erstklassiges Display, das dem Betrachter eine gute Motivbeurteilung ermöglicht. Die App ist weiterhin recht autoritär und ermöglicht nur wenige Eingriffe. Mit der aktuellen Version iOS 14.2 beobachten wir in den Testbildern zudem einen merkwürdigen Durchhänger bei wenig Licht...
Update im November: 16 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?16 aktuelle Smartphones. Darunter Samsungs neues Einsteigermodell ?Samsung Galaxy A31, Preisschlager von Huawei und Wiko – ?Huawei Y5P und ?Wiko Y81 sowie das ?Motorola Moto G8 Power und das teure Topmodell ?Huawei P40 Pro Plus...
Zumindest bis zum Erscheinen des Pro Max am 13. November ist das iPhone 12 Pro das beste Smartphone, das Apple bislang gebaut hat. Mit 5G, guter Kamera, kontraststarkem und hellem Display, Rekord-Tempo und langer Akku-Laufzeit schiebt es sich sogar an der knallharten Android-Konkurrenz vorbei an die Spitze der Bestenliste...