Canon EOS 7D Mark II Body
20.20 Mpx, APS-C / DXBeschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Verschlusszeit | 30 - 1/8000 s |
Serienaufnahme Bilder/s | 10 FPS |
Downloads
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 87%
Anzahl Testberichte 17
Foto Magazin Einzeltest
Testergebnis 4 von 5 Sterne - Sehr gut i

Ausgabe 13/2020 - Wer die Vorteile des APS-C-Formats (vor allem für den Tele-Bereich) nutzen, aber nicht auf eine professionelle Spiegelreflexkamera verzichten will, liegt bei der älteren Canon EOS 7D Mark II von 2014 richtig. Vor allem, wenn ein hohes Tempo gefragt ist. In Sachen Bildqualität und Ausstattung (und Preis) ist die viel jüngere EOS 90D jedoch mittlerweile überlegen. Die Verarbeitung der 7D Mark II ist hochwertig und übersteht auch anspruchsvolle Aufnahmesituationen.
Fototest
Platzierung 6 aus 7
Testergebnis 86,3 Punkte - sehr gut i

Ausgabe 02/2016 - Um es kurz zusammen zu fassen, die Canon EOS 7D Mark II bietet eine hervorragende Ausstattung, eine Bedienung die nutzerfreundlich ist und auch die Bildqualität ist sehr gut. Im Labor bietet die Kamera eine gute Auflösung bis ISO 1.600, helle Kanten überschärft sie hier jedoch. Ab ISO 3.200 ist die Kantenschärfung geringer, ebenso wie die Auflösung. Der große Dynamikumfang wiederum ist positiv aufgefallen. Neben einem tollen Bild besitzt die Kamera einen leisen und vor allem sehr schnellen Autofokus, zumal auch die Wertung Ausstattung und Bedienung super ausfällt.
Stiftung Warentest Einzeltest
Testergebnis 2,0 - gut i
Ausgabe 06/2015 - Gute Spiegelreflexkamera für hohe Ansprüche. Mit sehr gutem optischen Sucher, großem Bildwandler und GPS-Empfänger für Geodaten. Besonders gut im Sehtest. Sehr guter Monitor, viele Extras und Funktionen. Nachteile: schwer, sehr teuer.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren