
Sehr großer Zoombereich, lichtschwach bei Tele, höchste Brennweite abweichend vom Hersteller 725 mm; starke Makrovergrößerung möglich.
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Sehr großer Zoombereich, lichtschwach bei Tele, höchste Brennweite abweichend vom Hersteller 725 mm; starke Makrovergrößerung möglich.
Canon hat hier eine insgesamt solide Digitalkamera im Angebot, welche derzeit ab einem Preis von 217 Euro im Handel erhältlich ist. Sie zeigt sich im Test mit einer flotten Geschwindigkeit und auch die Ausstattung bewegt sich auf gutem Niveau. Die Bildqualität wiederum könnte hier etwas besser sein.
Für kreative Fotos. Canons Kompakte für Städtetrips ist nur 3,5 cm dick. Mit 27-fach-Zoom für viele Aufnahmesituationen. Starke Makrovergrößerung. Gute Bilder, auch bei wenig Licht, manuelle Funktionen für besonders kreative Fotos. Gute Videos, WLan. Kontra: nicht sehr lichtstark bei Tele.
Die Aufnahmen der Canon Powershot SX700 überzeugen. Vor allem bei Tageslicht und Landschauftsaufnahmen zeigt sie, was sie kann. Der Bildstabilisator erledigt seinen Job bei 30x Zoom hervorragend, scharfe Bilder sind auch in diesem Zoombereich gut möglich. Ab ISO400 und spätestens ISO800 wird aber Bildrauschen deutlich sichtbar, sprich bei wenig Licht zeigt die SX700 ihre Schwächen...
Das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt hier auf einem prima Niveau. Weiterhin kann sich die Canon PowerShot SX700 HS aber auch durch eine gelungene Ausstattung mit WLAN und sattem 30-fachen optischen Zoom auszeichnen. Schnappschuss-tauglich ist sie dank guter Geschwindigkeit ebenso, die Bildqualität liegt aber nur auf mittelmäßigem Niveau.