Google Pixel 6
128 GB, Sorta Seafoam, 6.40 ", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5Gnur 1 Stück im Lager des Lieferanten
Farbvariante
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkukapazität | 4614 mAh |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixels |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 88%
Anzahl Testberichte 8
CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 24/2021 - Googles Rechnung, von einer Qualcomm-Architektur zu eigenen Tensor-Chips zu wechseln, geht beim Pixel 6 und 6 Pro auf: Beide Smartphones sind flott und trotzdem hält ihr Akku lange durch. Die KI-Einheit von Tensor ermöglicht zudem neue Funktionen, die es bislang – wenn überhaupt – nur über eine Cloudanbindung gab. Die wichtigsten davon sind die gute Bildaufbereitung der Google-Kamera, die sogar im Dunkeln ansehnliche Fotos macht und die automatische Bildretusche von Google Fotos, die dank KI spielend leicht ungewollte Elemente aus Fotos heraus retuschiert.
Trotz mehr Leistung und anderen Detailverbessungen sind die 6er-Pixel im Einstiegspreis nicht gestiegen und stehen in Sachen Lebensdauer besser da als andere Android-Smartphones: Der Tensor-Chip bietet genug Leistung, um nicht innerhalb kurzer Zeit zur lahmen Ente zu verkommen und Google verspricht monatliche Sicherheitsupdates für fünf Jahre – das gab es bei Googles Android-Telefonen bislang nicht.
Foto Hits Einzeltest
Testergebnis sehr gut i

Ausgabe 01/2022 - Beide Google-Smartphones machen ihre Sache sehr gut. Im direkten Vergleich geht der Sieg aufgrund des besseren Displays und insbesondere des zusätzlichen Teleobjektivs an das Pixel 6 Pro. Wem diese zwei Punkte nicht so wichtig sind, macht aber auch mit dem günstigeren Pixel 6 nichts falsch, denn Prozessor und Kamerasensor sind in beiden Modellen gleich. Dank der guten Foto- und Videoauflösung sowie der „Mitzieher“-Funktion macht das Knipsen nun noch mehr Spaß. Spannend wird bei all der Technik, wie sich die Pixel-Smartphones verkaufen, denn das Design ist wirklich gewöhnungsbedürftig.
- Gute Größe, noch handlich und hosentaschentauglich
- Zwei sehr gute Kameras (Ultra- und Standardweitwinkel)
- Insgesamt sehr gute Fotoauflösung
- Gute Entzerrung im Ultraweitwinkelmodus
- Kabellos laden
- Tolle Funktionen wie der „Mitzieher“ oder die Langzeitbelichtung
- Praktische Funktionen wie der „Magische Radierer“
- Kameras stehen weit aus dem Gehäuse
- Kein separates Teleobjektiv verbaut
- Kein SD-Karten-Slot
- Display etwas flauer als beim Pixel 6 Pro
- Keine Klinkenbuchse
- Kein Netzstecker im Lieferumfang
connect Einzeltest
Testergebnis 414 von 500 Punkten - gut i
Ausgabe 01/2022 - ... Ohne Frage bringt Google mit den neuen Pixels seine besten Phones seit Langem auf den Markt. Die Software ist wirklich ausgesprochen gut mit der Hardware verzahnt. Beeindruckt hat uns wieder einmal auch die Fotoqualität. Für den Preis fehlt es in der Klasse aber beiden Geräten an Ausstattung, und auch die Messwerte dürfen noch besser werden, dann ist nächstes Jahr auch ein „sehr gut“ drin.
- tolle Verarbeitung mit sehr hochwertigen Materialien samt IP68
- OLED mit 90 Hz und sehr guter Qualität
- Chipsatz mit starker Grafikleistung und Connectivity
- aktuelle Software mit KI-Funktionen und langem Support
- Hauptkamera mit exzellenter Fotoqualität auch bei Dunkelheit
- 128 GB Speicher, nicht erweiterbar
- Gesichtserkennung fehlt
- Apps lassen sich nicht schützen oder mit Zweitkonto nutzen
- durchschnittlicher Empfang
- mauer Lieferumfang
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren