HTC One A9
16 GB, Grey, 5 ", Single SIM, 13 Mpx, 4GBeschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkukapazität | 2150 mAh |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixels |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 85%
Anzahl Testberichte 18
Stiftung Warentest 21 Handys
Platzierung 16 aus 21
Testergebnis 3,3 - befriedigend i
Ausgabe 10/2016 - Das HTC One A9 ist ein Android-Handy mit einem sehr guten, großen und sehr hochauflösenden Display. Es bietet eine gute Sprachqualität und eignet sich sehr gut zum Surfen, hat aber Stabilitätsprobleme: Im Falltest in der Falltrommel war das Display bei einem Exemplar bereits nach 50, bei einem weiteren nach 100 Stürzen gebrochen. Auch der schwache Akku überzeugt nicht ? zumal er nicht vom Anwender wechselbar ist. Die Hauptkamera hat einen optischen Bildstabilisator. Doch ihre Videos wirken unscharf, haben Farbfehler und kranken an einem stark ?pumpenden? Autofokus. Gut für GPS und Navigation. Gute Ohrhörer mitgeliefert. Gute Anleitung. Fingerabdrucksensor. Das Gerät benötigt eine Sim-Karte im Nano-Sim-Format. Micro-USB-Anschluss zum Laden und für Datenverbindung zum PC.
connect Einzeltest
Testergebnis 392 von 500 Punkten - gut i
Ausgabe 01/2016 - Beim One A9 handelt es sich um ein Smartphone zum vergleichsweise hohen Preis, zumal man mit Schwächen in den GSM- und UMTS-Netzen rechnen muss. Auch die Laufzeit des Akkus kann den Nutzer sicher nicht zum Kauf anregen. Auf der anderen Seite wird jedoch das elegante und ultraflache Gehäuse aus Aluminium den meisten sicher gefallen, ebenso wie die starke Verarbeitung. Weiterhin besitzt es ein starkes OLED-Display, eine Kamera die RAW-Aufnahmen erlaubt und auch die neueste Android-version 6.0 ist mit an Bord. Auch die ansprechende Benutzeroberfläche mit vielen cleveren Zusatzfunktionen ist hier zu nennen.
- erstklassige Verarbeitung
- leuchtstarkes OLED
- Kamera erlaubt Aufnahmen im RAW-Format
- neueste Android-Version 6
- elegantes, ultraflaches Aluminiumgehäuse
- ansprechende Benutzeroberfläche mit vielen cleveren Zusatzfunktionen
- hoher Preis
- kurze Akkulaufzeit
- Schwächen in den GSM- und UMTS-Netzen
connect Einzeltest
Testergebnis 4 von 5 Sternen - gut i
Ausgabe 12/2015 - Mit dem One A9 bleibt sich HTC seinen Maximen treu und hat auch hier ein sehr elegantes Smartphone geschaffen. Aber auch darüber hinaus hat man hier ein Produkt im Angebot, welches einen guten Gesamteindruck hinterlassen kann. Es ist mit der aktuellen Android-Version bestückt, wobei für die schnellen Updates eine modulare Software-Architektur sorgt. Auf der Habenseite darf hier auch die Kamera genannt werden, diese trumpft zum Beispiel mit einer RAW-Unterstützung auf. Dafür bezahlt man jedoch einen vergleichsweise hohen Preis, zumal der Akku eine recht geringe Kapazität vorweisen kann.
- elegantes Design
- Android 6
- modulare Software-Architektur für schnelle Updates
- Kamera mit RAW-Unterstützung
- hoher Preis
- Akku mit relativ niedriger Kapazität
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren