
- Brillantes Display
- Starke Performance
- Sehr gute Ausstattung
- Keine IP68-Zertifizierung
- Hoher Preis
- Keine Homebutton-Funktion
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Für 150 Euro Aufpreis bekommen Nutzer im Vergleich zum Huawei P10 potenziell mehr Speicher, mehr Arbeitsspeicher und eine bessere Kamera. Die macht sich vor allem in Situationen mit wenig Licht bemerkbar und setzt sich klar von der Dualkamera des kleinen Bruders ab. Das Plus an Akkukapazität macht sich aufgrund des Displays nicht in längeren Laufzeiten bemerkbar...
Samsungs Galaxy-S8-Flotte beeindruckt mit ihrem revolutionären Display-Design und einem exzellenten Technik-Mix. So schiebt sich das größere Galaxy S8 Plus knapp am iPhone 7 Plus vorbei auf Platz 1. Das kleinere Galaxy S8 wiederum ist das derzeit beste Smartphone in Normalgröße...
Das Huawei P10 Plus ist dem kleineren P10 sehr ähnlich, hat hier und da einige Vorteile, kostet aber mit 749 Euro auch 150 Euro mehr. Ob sich der Aufpreis lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Klar ist, dass das P10 Plus die gleichen Nachteile mitbringt, die wir schon im Test des P10 aufgeführt haben...
Mit dem P10 Plus gelingt es Huawei nicht, Samsung und Apple vom Smartphone, Thron zu stoßen. Im direkten Vergleich hat gerade die mit Spannung erwartete Dual-Kamera mit Leica-Linsen gegenüber den beiden Rivalen das Nachsehen, vor allem bei wenig Licht. Dennoch ist das Flaggschiff der Chinesen ein Top-Smartphone...