Mit der SL3 ist Leica eine sehr gute Vollformatkamera gelungen, die vor allem mit ihrer hohen Auflösung überzeugt. Der Autofokus hinkt nach wie vor hinter der Konkurrenz von Canon, Nikon und Sony her; hier könnten Firmware-Updates Verbesserungen bringen. Auch bei Bildserien und einigen Ausstattungsmerkmalen haben die besten Konkurrenzmodelle die Nase vorn...
Leica SL2
46.73 MpxProduktinformationen
Die Leica SL2 steht für pure Leistung und unübertroffene Verarbeitungsqualität. Sie wartet mit verbesserter Ergonomie und einem komfortableren Griff in Verbindung mit dem bewährten, vereinfachten Drei-Tasten-Bedienkonzept auf, das die Leica Designsprache über mehrere Produktlinien hinweg weiter vereinheitlicht. Modernste neue Funktionen wie die Bildstabilisierung im Kameragehäuse erschliessen das Potenzial der legendären Leica M-Objektive neu und unterstreichen die Leistungsfähigkeit der wachsenden Auswahl an SL-Objektiven, die zu den besten Optiken gehören, die Leica je produziert hat. Die Leica SL2 ist die konsequente Weiterentwicklung der innovativen Leica SL und bietet eine bahnbrechende Zukunftsperspektive für die digitale Fotografie und Videografie.
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 60885678 |
Hersteller | Leica |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | 4022243108547 |
Release-Datum | 7.8.2025 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Weissabgleich | Automatisch, Flash, Manuell |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 3EV |
Verschlusstyp | Mechanisch |
Stativgewinde | 1/4" |
Bildsensor Auflösung | 46.73 Mpx |
Bildsensortyp | CMOS |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 1:1, 16:9, 3:2, 4:3 |
Min. ISO Lichtempfindlichkeit | 50 |
Max. ISO Lichtempfindlichkeit | 50000 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.20" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Auflösung | 2100000 Pixels |
Sucherauflösung | 5760000 Pixels |
Fokustyp | Autofokus |
Autofokustyp | Spot |
Max. Verschlusszeit | 1/4000 s |
Max. Videoauflösung | 8368 x 5584 Pixel |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Anzahl Speicherkartenfächer | 1 |
Grafikformate | DNG, JPEG |
Videoformate | mov |
Anschlüsse | HDMI, USB-C |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 146 mm |
Länge | 42 mm |
Höhe | 107 mm |
Gewicht | 835 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- LeicaUngenügende Daten
- 1.Pentax1 %
- 2.Sony1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 3.Nikon1,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- LeicaUngenügende Daten
- 1.AGFAPHOTO1 Tag
- 2.Easypix2 Tage
- 3.Kodak3 Tage
- 4.Panasonic8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- LeicaUngenügende Daten
- 1.OM System1,9 %
- 2.Goxtreme2 %
- 3.Kodak3,2 %
- 4.Canon4,2 %

Die spiegellose Systemkamera Leica SL2 (auch silbern eloxiert für ca. 7100 Euro erhältlich) profitiert von der Technologiepartnerschaft mit Panasonic und ist beeindruckend ausgestattet. Zu den Highlights zählen der beweglich gelagerte 47-Megapixel-Sensor, Pixel-Shift, die 5K-Filmaufnahme und der elektronische Sucher mit äußerst hoher Auflösung...
Die Leica kann auf allen ISO-Stufen mehr Punkte für die Bildqualität verbuchen als die Panasonic S1R und erhält damit den Kauftipp "Bildqualität". Allerdings sind die Unterschiede letztlich zu gering, um den hohen Aufpreis von 3350 Euro im Vergleich zur technisch mindestens gleichwertigen Panasonic S1R zu rechtfertigen. Leica-Fans werden das freilich andersbewerten.

- Die Leistungen der Leica SL2 sind exzellent. Das darf man angesichts ihres Preises allerdings auch erwarten. Die Bedienung ist bis auf kleine Mankos komfortabel und in sich schlüssig.
- Weil die Kamera konsequent darauf ausgelegt ist, wie eine klassische SLR-Kamera zu arbeiten, lässt sie Digitalvorteile missen. Dazu gehört ein aufwendigeres AF-System und die fehlende Schwenkmöglichkeit des LCDs.
Die Leica SL2 ist eine würdige Nachfolgerin des ersten SL-Modells. Der hervorragende elektronische Sucher unterstützt die Arbeit mit dieser Kamera, deren Au?ösung in der zweiten Generation drastisch erhöht wurde. Die exzellenten Leica-Objektive können die hohe Leistung des neuen Sensorsystems nutzen, um extrem scharfe und detailreiche Bilder zu liefern...

Die spiegellose Systemkamera Leica SL2 profitiert von der Technologiepartnerschaft mit Panasonic und ist beeindruckend ausgestattet. Zu den Highlight zählen - neben der grundsoliden Bauweise (mit dem Standardzoom Leica Vario-Elmarit-SL 2,8-4/24-90 mm bringt die Leica stolze zwei Kilo auf die Waage) - der beweglich gelagerte 47-Megapixel-Sensor, der Pixel-Shift, die Filmaufnahme mit 5K sowie der elektronische...