Lenovo ThinkPad PCIe NVMe OPAL2

256 GB, M.2 2280
Preis in EUR inkl. MwSt.
EUR1000,32/1TB
Zwischen Di, 29.7. und Sa, 2.8. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Speichergrösse

Produktinformationen

Die ThinkPad 256 GB M.2-NVMe-PCIe-SSD von Intel mit TLC-Speicher und OPAL-Verschlüsselungstechnologie basiert auf einem Intel Solid-State-Laufwerk der 600p-Reihe. Sie liefert energieeffiziente Leistung sowie Sicherheits-, Fernwartungs- und Verwaltungsfunktionen der Enterprise-Klasse. Getestet und zu 100 % kompatibel mit ThinkPad-Systemen.

Das Wichtigste auf einen Blick

SSD Typ
M.2 SSD
Schnittstelle
PCIe 3.0
Protokoll
NVMe
Schreibrate
1700 MB/s
Leserate
2800 MB/s
Artikelnummer
12095580

Allgemeine Informationen

Hersteller
Lenovo
Kategorie
SSD
Herstellernr.
4XB0N10297
Release-Datum
8.10.2019

Datenspeicher Eigenschaften

SSD Typ
M.2 SSD
Speicher Formfaktor
M.2 2280
Speicherkapazität
256 GB
Schnittstelle
PCIe 3.0
Protokoll
NVMe
Leserate
2800 MB/s
Schreibrate
1700 MB/s
Speicherart (NAND)
TLC
SSD Features
TCG Opal

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Lenovo
    Ungenügende Daten
  • 1.Synology
    0,3 %
  • 2.Samsung
    0,4 %
  • 3.HP
    0,5 %
  • 3.Innovation IT
    0,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Lenovo
    Ungenügende Daten
  • 1.Adata
    0 Tage
  • 1.Crucial
    0 Tage
  • 1.Gigabyte
    0 Tage
  • 1.Intenso
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Lenovo
    Ungenügende Daten
  • 1.Raspberry Pi
    0 %
  • 2.SanDisk
    0,4 %
  • 3.Innovation IT
    0,8 %
  • 3.Silicon Power
    0,8 %
Quelle: Galaxus