
AOC U2879vf
3840 x 2160 Pixel, 28"
AOC U2879vf
3840 x 2160 Pixel, 28"
Ja, mit einer NVIDA GraKa kannst du FreeSync leider nicht nutzen. Das Gegenstück von NVIDIA wäre G-Sync.
Ja, das funktioniert, du kannst dafür HDMI oder einen USB-C-zu-DisplayPort-Konverter verwenden. Allerdings würde ich dir raten, ein bisschen mehr zu investieren und einen 4K UHD 3840 x 2160 Pixel Monitor mit einem IPS-Panel zu kaufen, denn die Blickwinkel sind viel besser als bei diesem TN-Panel-Monitor. Dieser hier hat ein IPS-Panel und ist im Preis reduziert: Acer CB282K (3840 x 2160 Pixel, 28")
Es geht beides. Via DP und HDMI sind 4k mit 60Hz möglich.
https://helpcenter.digitec.ch/hc/de und ganz unten ist der Link zur Anfrage für Privatkunden. Versuche es einmal bei Digitec. Sonst über den Gockel, also diese Suchmaschine: ADPC2065 20V 3.25A suchen... Da gibt es einige. Der richtige Stecker zum Monitor wäre wichtig, da andere Hersteller auch solche Netzteile nutzen. Viel Glück
Ja, man kann. Am Mac wird der AOC korrekt erkannt. Der Mac Mini (in meinem Fall unter macOS Mojave) kann jedoch nicht die maximale Monitorauflösung von 3840x2160 generieren. Bei 2460x1440 ist Schluss - und das sogar mit einem speziellen Mini Displayport to Displayport-Kabel. Mit einem HDMI-Kabel dürfte es erfahrungsgemäss noch weniger Auflösung sein - das habe ich allerdings nicht ausprobiert. Ich betreibe den AOC deshalb am PC, wo er gute Dienste leistet. Am Mac mini läuft seit 2017 der LG 34UB88-B (34", 3440 x 1440 Pixels), mit dem ich sehr zufrieden bin. Vielleicht weil LG für die iMacs Bildschirme produziert, schafft der Mac mini die volle Auflösung des LG 34UB88-B.
Klar, HDMI kabel benötigen Sie aber, ausser wen auf den Details von Monitoren steht Thunderbolt port.
hallo freebone also mit fuss 46,5cm hoch, wenn der fuss an der wand steht ist das display mit rahmen 11,5 cm vorderkante weg und der monitor an sich ist 66cm breit. der fuss an sich ist 35cm breit, 15,5cm tief und 1cm hoch. ich habe dort zb meinen BT-Bamster von Teufel drauf stehen, passt perfekt so. ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben. grüsse
Ja das reicht. Also zumindest solange du den Monitor für leichte Aufgaben wie Office oder Youtube brauchst. Gaming, Foto oder Videobearbeitung und ähnliche Hardware intensivere Anwendungen wirst du mit der 520 aber nicht machen können. Am besten schliesst du den Monitor über Displayport an und nicht über HDMI. Dadurch hast du dann auch die vollen 60hz
Und welche version haben die Hdmi buchsen? (Auch 2.0?)
Hallo Esiemoen Ja laut der angabe hier: Modi „Zweiter Bildschirm“ und „Bildschirme synchronisieren“: Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display und einer Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Pixeln auf bis zu zwei externen Displays, beide mit mehreren Millionen Farben Du kannst vermutlich einfach nicht die maximal eauflösung des monitors verwenden. Habe ich von Hier: https://support.apple.com/kb/SP691?locale=de_DE&viewlocale=de_DE Das sollte ja dein modell sein... Gruss CysteK
Hey du kannst deine ps4 anschliessen das geht aber du kannst nur ein Gerät einschalten nich pc und ps4 gleich zeitig Und das DisplayPort kabel reicht problemlos
Ohne wirklich auf deine Frage einzugehen, würde ich dir aus Erfahrung raten, einen 2k (1440p) Monitor zu kaufen. Alle 4k Monitore haben bloss 60hz, die 2k Monitore haben bis zu 165hz. Vorallem ist gamen in 4k noch nicht soweit, als das es sich lohnt bereits jetzt einen 4k Monitor zu kaufen.
Ich würde eher einen 2560x1440 nehmen da bist du auf der sicheren Seite.
Das sollte normalerweise funktionieren. Ich habe bei mir zum Beispiel die upc tv box angeschlossen und es funktioniert und auch der pc ist am selben Bildschirm
Scheint wohl ein Fehler zu sein. Auf der europäischen Seite steht auch 7.94kg im Datenblatt: http://aoc-europe.com/de/products/pdf/u2879vf?domain=aoc-europe.com
Über HDMI könnte man die 4K Auflösung einstellen, jedoch kann die Xbox One das eh nicht darstellen... die geht nur bis Full HD.
Nein, keine Wandhalterung möglich. Wäre es möglich, würde es in den Spezifikationen aufgelistet sein.
20 von 20 Fragen