Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Apple Studio Display Nano
EUR1730,91

Apple Studio Display Nano


Fragen zu Apple Studio Display Nano

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
tobias.joern

vor 11 Monaten

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Nein, das Apple Studio Display kann nicht als Hub dienen, um ein Apple TV zu betreiben, ohne dass ein MacBook oder ein anderes kompatibles Mac-Gerät angeschlossen ist. Die USB-C und Thunderbolt 3 Ports des Studio Displays sind designed, um Peripheriegeräte, Speicher und Netzwerke mit einem angeschlossenen Mac zu verbinden und zu betreiben, aber sie können nicht als eigenständiger Hub für andere Geräte wie ein Apple TV fungieren, wenn kein Mac angeschlossen ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
pmhome

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Apple Studio Display behält das zuletzt auf dem Mac eingestellte Farbprofil (Referenzmodus) bei, auch wenn das Display an einem PC betrieben wird. Leider lässt sich die Helligkeit des Studio Displays auf einem Windows-PC nicht einstellen, was für mich unproblematisch ist. Die Bildqualität ist hervorragend, aber es sollte beachtet werden, dass das 5K-Display ziemlich viele Ressourcen benötigt und je nach verwendetem Programm die Betriebstemperatur der Grafikkarte erhöhen und die Lüfter zum Dauerbetrieb animieren kann. Die erwähnte "Night Shift"-Funktion auf dem Mac sollte dem "Nachtmodus" bei Windows entsprechen, was unter W11 tadellos funktioniert. Meine Erfahrungen basieren auf dem Studio Display, das an einem Surface Book 3 mit W11 und NVIDIA Quadro RTX3000 Grafikkarte betrieben wird.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
shopping

vor 2 Jahren

Ja funktioniert, du wirst ein Bild erhalten, jedoch werden Einstellungen wie Skalierung, Helligkeit etc. direkt über das MacOS gesteuert. Es gibt keine Tasten am Display mit welchen du diese Einstellungen ändern kannst. Wie es mit Kameratreiber unter Windows aussieht kann ich nicht beurteilen. Du wirst ein Display haben bei welchem nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen, welche unter MacOS vorgesehen sind.

13 von 13 Fragen

Nach oben