
ASUS PCE-AX58BT AX3000 WiFi 6 Adapter
Mini PCI Express
ASUS PCE-AX58BT AX3000 WiFi 6 Adapter
Mini PCI Express
Das USB-Kabel wird mitgeliefert. Bluetooth funktioniert jedoch auch ohne Kabel. Das Kabel wird, nach meinem Wissen, nur für W-Lan benötigt.
Es freut uns zu hören, dass du mit dem Produkt zufrieden bist. Gerne kannst du eine entsprechende Produktbewertung abgeben.
Nein, so eine Karte kommt grundsätzlich in den kürzesten Slot auf dem Board, nicht in den x16er, wo ja, wenn vorhanden, die Grafikkarte drinsteckt, sondern in den x1er! Der ist meistens ganz unten. Egal wie, die WLAN-Karte muss in den kürzesten Slot auf dem Board. Hast du mehrere kurze, nimm den, wo der Rest der Teile noch genug Platz hat. Die Karte direkt vor die Grafikkartenlüfter wäre schlecht. Siehst du schon.
Wieso überhaupt eine WLAN-Karte in ein WiFi-Mainboard stecken? Da ist doch kabelloses Internet schon drin... 🤔 Bluetooth ebenso (nützlich für Controller). Karte und Board haben beide WiFi 6, also bringt diese Karte keinen Mehrwert. Natürlich passte diese WLAN-Karte dennoch aufs Board, am besten in den untersten Slot (kurzer PCIe x1 Slot). und logischerweise entfällt die Notwendigkeit eines Patchkabels, sonst wäre es ja keine WLAN-Karte (wireless = kabellos).
JA, wenn das NAS über einen PCI Express 1x-Anschluss verfügt >> ist es ein PC?
Wenn's mit umplatzieren der Grafikkarte auf einen anderne Steckplatz nicht geht, damit der Slot frei wird, kann man je nach Gehäuse oder mit einem auch mit einem "Riser Cable" behelfen und die Grafikkarte anders im Case platzieren. Mit einem gewinkelten Riser Cable auf der F-Seite (=female) des Kabels, also wo die Karte dann reingesteckt wird, sollte es im Prinzip mit jedem Gehäuse gehen. Je nach Grafikkarte ist aber unbedingt auf PCIe 3.0- bzw. PCIe 4.0-Kompatibilität zu achten. Ob's inzwischen 4.0-Riser Cable gibt, weiss ich jetzt gerade nicht. Ansonsten: Von Anfang an immer ein Mainboard wählen, das mehr PCIe-Slots hat. Dann ist man mit den Steckplätzen etwas flexibler. Allerdings ist auch dies wiederum davon abhängig, wieviele PCIe-Karten man verbauen will, was für Slots das Mainboard bietet und mit welchem PCIe-Standard (1x/4x/8x/16x) die Karten jeweils daherkommen.
18 cm, habe die Antenne gleich neben mir.
grob geschätzt zwischen 50 und 60 cm :-)
Was heisst gute Werte? Ich erreiche über 10 Meter und eine geschlossene Türe mit diesem Adapter über 800Mbit bei entsprechender Konfiguration und gutem Router. Wie gut die Karte ist, hängt massgeblich von den Fähigkeiten des Routers ab. Ansonsten wäre auch die PCE-AC88 eine Überlegung wert. In meinem Fall ist die PCE-AX58BT schneller, weil der Router alle Vorteile der Karte auch nutzen kann und umgekehrt.
Wenn du damit meinst, dass sie sowohl 2.4 wie auch 5 GHz unterstützt, dann ist die Antwort ja. Du findest die auch unter den "technischen Spezifikationen" wo die maximalen Geschwindigkeiten beider Netze angegeben werden.
Hallo Nathanbebie, ja klar, hier die Anleitung für Windows 10 https://praxistipps.chip.de/windows-10-hotspot-erstellen-und-einrichten-so-gehts_42164
Hallo Nemoc123 Ich hatte unter Windows das selbe Problem. Bei mir hat geholfen das Wiedergabegerät von WH-1000XM3 Hands Free auf WH-1000XM3 Stereo zu wechseln. Dies führt jedoch dazu dass Mikrofon gar nicht bzw. nur schlecht funktioniert (getestet in Discord)
Nein, ich bekam genau das was ich bestellt hatte. Nur musste ich etwas länger warten Coronabedingt.
16 von 16 Fragen