Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

ASUS ZenScreen Touch MB16AMT (1920 x 1080 Pixel, 16")

ASUS ZenScreen Touch MB16AMT

1920 x 1080 Pixel, 16"


Fragen zu ASUS ZenScreen Touch MB16AMT

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
kochasiech

vor 5 Jahren

avatar
SlyMerlin

vor 4 Jahren

Ja, gemäß diesem Forum scheint dies gut zu funktionieren: https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/ch76wb/dual_monitor_windows_10_hdr_with_an_offside/ Windows 10 scheint HDR immer nur "pro Monitor" zu aktivieren.

avatar
andrealamburghini

vor einem Jahr

Hallo, ist es mit dem iPad Pro kompatibel?

avatar
Galaxus

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der ASUS ZenScreen Touch MB16AMT Monitor ist in Bezug auf die Touchscreen-Funktionalität nicht mit dem iPad Pro kompatibel. Die Touchscreen-Kompatibilität ist auf Geräte mit Android Version 6.0~9.0 beschränkt, die die HID-Multitouch-Funktion unterstützen, und funktioniert nicht mit iOS oder macOS. Der Monitor kann jedoch über die USB-C- oder micro-HDMI-Anschlüsse mit dem iPad Pro verbunden werden, um Inhalte anzuzeigen, aber die Touchscreen-Funktionalität ist nicht verfügbar.

Automatisch generiert aus .
avatar
DreamWolf

vor 3 Jahren

avatar
Lucas Breithaupt

vor 3 Jahren

Wenn wir uns auf Rezensionen und andere online verfügbare Tests beziehen, scheint seine Reaktionszeit gut zu sein. Allerdings verfügt dieser Monitor nicht über einen HDMI-Eingang (ein Anschluss, der für die Verwendung von Tools zur Messung der Reaktionszeit erforderlich ist). Wir haben daher keine genauen Zahlen.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
DataforceSupportAG

vor 3 Jahren

Hallo Fabienne - Ich brauche den ASUS ZenScreen Touch MB16AMT für Demos unserer ERP Lösung und Kassensystem. So kann der Kunde auf der anderen Seite auf dem ZenScreen das gleiche erleben wie ich auf dem Notebook ebenfalls Touch. Ich denke der Entscheid ist relativ einfach....wird die Touch Funktion wirklich benötigt dann MB16AMT. Wenn nicht würde ich eher auf den MB16ACV gehen - steht auch etwas stabiler :-)

avatar
brunocatacchio

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Der Bildschirm ist berührungsempfindlich, erlaubt aber kein druckempfindliches Zeichnen. Der mitgelieferte Stift ist ein gewöhnlicher Tintenschreiber mit einer Gummikappe am anderen Ende. (Er enthält keine Elektronik) Laut dem ASUS-Support gibt es keinen Stylus, der mit dem Gerät kompatibel ist. Ich selbst habe die Beschreibung missverstanden und den Bildschirm sofort zurückgeschickt, als mir klar wurde, dass er nicht mit dem Stylus kompatibel ist.

avatar
simimatter

vor 5 Jahren

avatar
Lightsinger

vor 5 Jahren

Das ist nicht abhängig vom Kabel sondern von der Stromquelle. Die meisten Laptop liefern über den USB C Port nicht die nötige Spannung von 3 Ampere die dieser Bildschirm zum aufladen während des Betriebs nötig wären: er entlädt sich aber nicht ganz so schnell wenn das laden via usb c zugelassen wird.

avatar
peterboog1973

vor 5 Jahren

28 von 28 Fragen

Nach oben