Aten Cs782dp
EUR107,70

Aten Cs782dp


Fragen zu Aten Cs782dp

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
HattiMax

vor 8 Jahren

avatar
r.koller

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi HattiMax, Ich arbeite mit eine Surfacebook und einem Predator, beide mit einem ex. Monitor 3840/2160 Auflösung bei 60 Hz über ATen geschaltet. Umschaltung klappt gut. Das einzige was noch zu bemängeln ist, ist das der Monitor, Maus und Tastatur nicht gespeichert werden. Dies ist leider noch bei keinem Anbieter möglich. (War bei HDMI&DVI mit einigen Anbieter möglich).

avatar
lucasthehab

vor einem Jahr

avatar
DriessenbeeR

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo lucasthehab Schaue mal hier, in die Anleitung: https://assets.aten.com/product/manual/cs782dp-w_2017-07-20.pdf Wichtig, der Dongle für die Tastatur kommt im unteren USB-Port, die der Maus im oberen. Auf Seite 14 der Anleitung findest Du noch die Hotkeys. Wichtig, bei mir wird nicht "Scroll Lock" verwendet, sondern CTRL. Wenn ich z.B. meinem PC wechsele, dann drucke ich nicht zwei mal "Scroll Lock" + ENTER wie in der Anleitung beschrieben, sondern zwei mal "CTRL" + ENTER. Jedenfalls, hier ist auch ein USB Keyboard und Mouse Reset beschrieben: CTRL + CTRL + F5 + ENTER (wie gesagt, in der Anleitung steht SCROLL LOCK + SCROLL LOCK + F5 + ENTER). Hilft das?

avatar
bojan.virag

vor 4 Jahren

avatar
sudokillnine

vor 4 Jahren

avatar
Fabian Müller

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nach Angaben des Herstellers ist der DisplayPort in der Version 1.2: https://www.aten.com/de/de/products/kvm/kvm-switches-f%C3%BCr-den-schreibtisch/cs782dp/

avatar
martron

vor 4 Jahren

avatar
vladomarko

vor 4 Jahren

Ich habe das gleiche Problem mit mehreren PCs und auch mit mehreren Geräten dieses Modells. Der Trick ist, Maus und Tastatur zu koppeln, während der Unifying-Empfänger direkt an einen PC angeschlossen ist. Danach kannst du den Empfänger auf den KVM umstellen und alles funktioniert, obwohl der Unifying-Empfänger im Unifying-Dienstprogramm nicht mehr sichtbar ist. Auch die Logitech Optionssoftware funktioniert danach (soweit ich sehen kann), da sie nicht davon abhängig ist, ob der Empfänger nur als Standard-HID erkannt wird.

avatar
hansjoerg.rietmann

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dies isch schwer zu sagen. Hast Du schon versucht, das Ganze an einen Monitor anzuschliessen? Es könnte entweder am Gerät selbst, PC oder Fernseher liegen. Sollte das Problem auch mit einem anderen Bildschirm auftreten, würden wir Dich bitten, unseren Kundendienst per E-Mail zu kontaktieren, mit Bezug auf diese Frage.

9 von 9 Fragen

Nach oben