
BenQ PD2705Q
2560 x 1440 Pixel, 27"
BenQ PD2705Q
2560 x 1440 Pixel, 27"
ciao abitimat die gleiche frage stellte ich mir vor dem kauf auch... gut, ich bin ein audio-mensch und es soll schon gut tönen. die eingebauten LS sind bestenfalls ein behelf - auf dauer wird man damit nicht glücklich. dafür ist er sonst ein sehr guter moni und ich würde ihn empfehlen bzw wieder kaufen. und natürlich kann man damit yt's schauen oder video-telefonieren aber gut tönt ganz anders
Das ist nichts Ungewöhnliches, leider kommt das oft vor das technische Angaben nicht immer 100% stimmen. Ich würde diesen Monitor allerdings nicht empfehlen, denn für so viel Geld bekommt man bereits 4K UHD 3840x2160 Pixel fähige Monitoren, die kleine Schriften gestochen scharf darstellen können. Ich würde den hier empfehlen, es ist ein besseres Produkt und bietet ebenfalls sRGB 100% sowie ein wesentlich helleres 400 nits Panel und eine 4K 3840 x 2160 Pixel Auflösung. HP U28 (3840 x 2160 Pixels, 28")
Wieso ein Adapter? Das Stromkabel ist gesteckt, somit kann ist es kein Problem das ganze Kabel gegen eines mit einem brauchbaren Stecker zu tauschen. In so einem Fall ist es die falsche Lösung einen Adapter zu verwenden. - - - - - - - - - - - - - - - - - Digitec (oder jeder andere Schweizer Händler) ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos. Info Digitec --> https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/4402084170386-Fehlender-Adapter Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/
https://www.benq.eu/de-ch/studio/designer/pd2705q/specifications.html
"USB Type-C 1(Power delivery 65W, DP alt mode, Data)" Sofern 65W reichen, kannst du es darüber laden. Wenn der USB-C am Laptop auch für Videoübertragung ausgelegt ist, kannst du dies auch machen
Mit dem Mini DisplayPort Ausgang könnte man es verbinden. Dazu braucht man den passenden Adapter wie z.B. Artikel 7022949.
Der Monitor verfügt über einen HDMI- und zwei DisplayPort-Anschlüsse. Somit können auch Geräte ohne USB-C Anschluss damit verbunden werden.
8 von 8 Fragen