Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro (21.20 Mpx, 50p)
EUR2311,34

Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro

21.20 Mpx, 50p


Fragen zu Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
detruni

vor 3 Jahren

avatar
wipfmartin

vor 2 Jahren

avatar
luzian2012

vor 3 Jahren

avatar
Acutus

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Jede Blackmagic Kamera hat ein Key für die Pro Version dabei. Diese wird aber beim aktivieren am ein Konto gebunden. Hat der vorherige Besitzer den verbraucht, kann er nicht nochmals verwendet werden. Um das nachzufragen musst du dich an den Digitec Support wenden. Ansonsten gibt es das Programm auch als Freeware. Diese umfasst relativ viele Funktionen und ist für die meisten mehr als ausreichend.

avatar
Qorbanali mohammadi

vor 4 Jahren

avatar
walter.bachmann63

vor 4 Jahren

Hallo, es kommen viele Objektive in Frage. Wichtig ist ein EF-Bajonettverschluss. Das geeignete Objektiv hängt vom Verwendungszweck der Kamera ab. In vielen Foren wird für diese Kamera das Sigma-Objektiv 18-35mm F1.8 DC als Allrounder-Objektiv empfohlen.

avatar
detruni

vor 4 Jahren

avatar
charlynew

vor 4 Jahren

Ich habe meine Canon-Objektive aus der Zeit, als ich mit meiner 550d fotografierte, im Einsatz. Es handelt sich um hochwertige L-Serie-Objektive, die auch ein Grund waren, warum ich mich für die Blackmagic entschieden habe. Sie funktionieren einwandfrei. Aber auch alle kompatiblen Objektive anderer Hersteller, wie Tamron, Sigma, ... sind problemlos verwendbar. Einen Nachführ-Autofokus, wie er heute bei den DSLR-Kameras üblich ist, gibt es bei der Blackmagic nicht. Man muss vor Aufnahmestart per Autofukus-Button scharfstellen und diese Einstellung bleibt während der gesamten Video-Aufnahme unverändert. Lediglich eine manuelle Korrektur direkt am Objektiv ist während der Aufnahme möglich. Entgegen meiner Erwartung ist die Blackmagic auch als DSLR-Ersatz zum Fotografieren geeignet. Sie verhält sich eigentlich sehr ähnlich wie meine 550d. D.h. man muss vor dem Auslösen den Focus-Button zum Scharfstellen drücken (bei der 550d musste der Auslöser halb gedrückt werden) und die Kamera stellt scharf. Voraussetzung ist natürlich, dass das Objektiv einen Autofokus eingebaut hat. Es werden Bilder in 6k Auflösung (ca 21 MP) aufgezeichnet. Natürlich kann man mit DaVinci Resolve oder einem anderen Schnittprogramm auch Standbilder in 6K Auflösung aus einem 6k-Video extrahieren. Da die Aufzeichnung in Braw erfolgt, sind die Bilder nahezu verlustfrei. Eine Einschränkung ist der fehlende Sucher. Als Ersatz habe ich mir von Kinotehnik einen Viewfinder gekauft, der auf den Bildschirm aufgesetzt wird und ein brilliantes Sucherbild in 2-facher Vergrößerung liefert.

avatar
udtojan95

vor 4 Jahren

avatar
NoApple

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der ist nicht gestiegen. Es gibt ein Angebot von jacob.de hier im Shop. Das ist so teuer. Das von Digitec ist immer noch gleich teuer: https://www.digitec .ch/de/s1/product/blackmagic-pocket-cinema-camera-6k-2120mpx-50p-videokamera-11600161?supplier=406802

30 von 32 Fragen

Nach oben