Es hat ein USB-C-Kabel (USB Typ-C-Kabel (C zu C) und ein Display Port (DP)-Kabel.
https://cdn.cnetcontent.com/syndication/mediaserverredirect/a8fa825c346d8ba8883b2b54a27b5b3c/original.pdf
Laut den Informationen ist das Kabel tatsächlich schweizerisch. Wenn du jedoch ein Kabel mit einem Stecker im europäischen Format erhältst, kannst du dich an unseren Kundenservice wenden und wir bestellen dir das richtige Kabel auf unsere Kosten.
Ich glaube nicht, dass das Bild nur über die USB Schnittstelle übertragen werden kann. Dazu musst du den HDMI oder Display Port (Display Port In) mit deinem Laptop verbinden. USB ist nur als Hub gedacht, damit du weitere USB Geräte direkt am Bildschirm mit deinem Laptop verbinden kannst.
Eventuell kannst du bei der Signal-Quelle den USB Port wählen, denke ich aber nicht. Wenn der dort nicht aufgeführt ist, dann wird es ziemlich sicher nicht via USB funktionieren…
Ja. Ich verwende den Monitor mit einem MacBook Pro (13-inch, 2016, Two Thunderbolt 3 ports) mit dem mitgelierten USB-C-Kabel. Am Bildschirm kann ich sogar noch einen externen Blueray-Brenner und einen USB-Stick anschliessen. Ich weiss allerdings nicht, ob ich auch noch einen zweiten Monitor mit dem Dell verbinden könnte (da ich nur einen habe).
ja das geht ohne Probleme, allerdings ist die Auflösung dieses Monitors ziemlich schlecht. Für bessere Bildqualität empfehle ich einen 4K UHD Monitor und den dann mit Scaling mit etwas weniger Auflösung für gestochen scharfe Texte zu nutzen.
Hier wäre mein Vorschlag, die 27 Zoll merkt man nach ein paar Tagen überhaupt nicht mehr aber man kann auf dem Bildschirm wesentlich mehr Inhalt darstellen. preislich ist es kein grosser Aufpreis, aber das Bild wird um ein Vielfaches schärfer (4 x mehr Pixel hat dieses Display).
LG 27UL650-W (3840 x 2160 Pixels, 27 ")
ja das geht, allerdings dieses Modell ist ungeeignet, denn es hat eine sehr schlechte Auflösung.
Das Macbook hat eine sehr hohe Pixeldichte, Texte werden sehr scharf dargestellt. Das ist mit dem Dell 24 Zoll Bildschirm mit nur 1920 x 1080 Pixel nicht möglich.
Als Alternative empfehle ich dieses Modell: Dell P2421DC
Dell P2421DC (23.80", 2560 x 1440 Pixels)
Der Monitor hat eine viel bessere Auflösung bei 24 Zoll Grösse, auch USB-C und das Macbook 2021 kann damit auch mit bis zu 65 Watt aufgeladen werden.
Ich würde den Dell Monitor stornieren, 1920 x 1080 ist bei 24 Zoll ein Pixelbrei, Schriften sind damit nicht scharf darstellbar. Ich würde stattdessen das Modell mit der viel besseren Auflösung mit 2560 x 1440 Pixel bestellen, er ist auch sofort lieferbar, hat auch ein IPS Panel und USB-C, Dell P2421DC:
Dell P2421DC (23.80", 2560 x 1440 Pixels)
Die bessere Auflösung lohnt sich für den relativ geringen Aufpreis auf jeden Fall. Dank dem sehr guten Scaling von Windows 10 zeigt dieses Modell sogar mit der 1920 x 1080 Auflösung ein viel schärferes Bild da viel mehr Pixel zur Darstellung von Zeichen zur Verfügung stehen.
Hallo!
Habe den Monitor nun mittels UBS an meinem Notebook verbunden, am Monitor Maus und Tastaur mittels USB angeschlossen. Das Signal von Maus und Tastatur wird an das Notebook weitergegeben, allerdings erscheint beim Monitor kein Bild. Habe ich da etwas falsch verstanden, oder müsste das mit USB-C nicht möglich sein? Bei anderen Docking stations funktioniert der Anschluss via USB-C an diesem Notebook problemlos...
Vielleicht hat ja jemand eine Idee an was es liegt? Notebook: Lenovo Ideapad 710S. Danke!!