
Dell U2719D
2560 x 1440 Pixel, 27"
Dell U2719D
2560 x 1440 Pixel, 27"
Ich habe beide. Sie sind sehr ähnlich (https://www.digitec.ch/de/Comparison/5805403-10036151) und ich bin mit beiden sehr zufrieden. Der U2717D macht vom Gehäuse her einen stabileren Eindruck. Ich würde aber trotzdem den neueren U2719D nehmen.
Hallo Anonymous Grundsätzlich kannst du jeden 24" Monitor verwenden. Grundvorraussetzung ist das dein Computer oder Laptop zwei Videoanschlüsse hat (Unterstützt). Bei einem Laptop kann man dies über eine Dockingstation regeln. Ich würde dir diesen Monitor empfehlen: Dell P2419H (24", 1920 x 1080 Pixels) . Er ist höhenverstellbar und lässt sich wunderbar auf den 27" anpassen. Ausserdem sieht dieser Monitor recht ähnlich aus. Gruss John
Ich vermute, du meinst VGA (Computer) zu HDMI (Monitor) Da dieser Monitor keine Analogen Schnittstellen hat, brauchst du einen aktiven Adapter: Delock VGA zu (HDMI, 25cm) Der USB Anschluss ist essentiell, da darüber der Adapter mit Strom versorgt wird. Erwarte aber keine Wunder, VGA ist nicht für hohe Auflösungen gemacht und der Adapter unterstützt maximal FHD (1920*1080)
Hallo, ja sollte passen. Das Kabel unterstützt bis 4K Auflösung, was dieser Monitor nicht hat.
Hallo.. Laut Hersteller beinhaltet der Lieferumfang folgendes: - Stromkabel - USB 3.0-Upstream-Kabel - DisplayPort Kabel Grüsse
Korrekt. Hier sollte Digitec mal was machen.
Guten Morgen, die Abmessungen sind Breite 23 cm und Länge 18 cm. Gruss
vermutlich die Masse der Verpackung...
Ja, solang man ein HDMI-Kabel ab Version 1.3 verwendet (1.2 oder älter unterstützen nur 1920x1080).
Ja, das ist möglich. Sie können dafür direkt ein miniDP auf DP Kabel benutzen. Zum Beispiel folgendes Produkt: Lindy Mini-DisplayPort zu DisplayPort (3m, Entry)
Je nachdem, wie alt dein Macbook Pro ist, ist es vielleicht ein Mini DP Port? Purelink iSerie Mini DP auf HDMI Kabel (1,50m, Premium)
Dell U3219Q (31.50")
Nein. Im Lieferumfang enthalten sind Netzkabel, DisplayPort-Kabel und ein USB 3.0-Kabel (Typ A zu Typ B).
Eventuell das Kabel austauschen oder mal mit z.B. HDMI oder generell einem anderen Anschlüss versuchen.
Ich habe den Bildschirm mit einem HDMI Kabel verbunden. Dafür habe ich einen USB-C Hub mit HDMI Anschluss für mein MacBook Air 2020 verwendet.
Nein, keine integrierten Lautsprecher. Du kannst deine Boxen über den 3.5mm Klinke oder einen der USB-A Ports (kein Micro USB, aber es gibt Adapter dafür) anschliessen.
Ja, er eignet sich dafür. Hängt bei mir meistens via HDMI am Apple TV im Gästezimmer für Netflix&Co.Am Laptop/Macbook funktioniert er auch tadellos.
Bei Bildschirmen mit zwei DP-Anschlüssen ist üblicherweise 1 x Eingang und 1 x Ausgang (für sog. DaisyChain). Dies bestätigt auch die Bedienungsanleitung: https://downloads.dell.com/Manuals/all-products/esuprt_electronics_accessories/esuprt_electronics_accessories_monitors/dell-u2719d-monitor_User%27s-Guide_de-de.pdf Seite 11
Also ich habe ein wenig gegoogelt und bin auf das gestossen: Der einte Anschluss ist ein ganz normaler Displayport 1.4, doch der andere ist ein Displayport 1.4 MST (bedeutet: Multi Stream Transport) Infos von hier: https://www.displayspecifications.com/en/model/2bb31592 Ich wusste selber auch nicht was MST heisst und habe mich auf die Suche gemacht und dies gefunden: https://www.computerwoche.de/a/mehrere-monitore-perfekt-nutzen-so-geht-s,3331432,2 Ich zitiere: "Diese Monitore besitzen einen Displayport-Eingang und einen -Ausgang. Der Anschluss des ersten Monitors erfolgt direkt an das Notebook oder den PC, den zweiten Bildschirm schließen Sie am Ausgang des ersten an. ... MST erlaubt es nun, dass der Rechner die zusätzlichen Monitore als separate Anzeigen ansteuern kann." Also kann man zwei oder mehr Monitore mit einem Kabel an einen Rechner anschliessen. Was mir selber noch nicht ganz klar ist wo man so etwas verwenden würde, ein Laptop hat meistens kein Displayport und ein Normaler Pc hat meistens mehrere Ausgänge. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, noch viel spass ;)
Hi, das wird bei dem Monitor allerhöchstens mit irgendwelchen USB C zu HDMI/DP Adaptern gehen. (Da ist halt immer ein gewisses Risiko von Inkompatiblität vorhanden). Der Monitor hat lediglich einen USB 3.0 Hub verbaut. Allenfalls könntest du dir diesen Monitor mal anschauen Dell U2719DC (27", 2560 x 1440 Pixels) Leider etwas teuer, dafür mit USB C Anschluss.
Hallo Nein, keine integrierten Lautsprecher. Sie könne aber Lautsprecher oder Kopfhörer an den 3.5mm Klinke Ausgang hängen. Gibt als Zubehör auch eine passende Soundbar zum unter den Bildschirm montieren. Dell AE515M Grüsse
30 von 34 Fragen