Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Dell UltraSharp U4919DW (5120 x 1440 Pixel, 49")

Dell UltraSharp U4919DW

5120 x 1440 Pixel, 49"


Fragen zu Dell UltraSharp U4919DW

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
adrianleem0

vor 4 Jahren

avatar
bigbluetoo

vor 5 Jahren

avatar
mastrit83

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich betreibe den Monitor mit einem Dell XPS 15 der vorgänger Version. Der Monitor ist damit kompatibel. Ausserdem verwende ich noch ein Dell Latitude 7480, welches deutlich älter ist als dein Kandidat. auch damit gibt es keine Einschränkungen. Kannst also ohne sorgen zugreiffen.

avatar
Pepeton

vor 6 Jahren

avatar
naaney

vor einem Jahr

avatar
christian

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Mit einem Mac mini M1 funktioniert es tadellos. Es gibt allerdings einen einzigen Nachteil. Wenn der Bildschirm vor dem Mac eingeschaltet wird, so wird er nicht erkannt. Das ist dann nervig, wenn man alles an einer abschaltbaren Stromleiste hängen hat.

avatar
C-3PO

vor 2 Jahren

avatar
designer6

vor 2 Jahren

Hallo C-3PO Leider kann ich dir nicht viel darüber erzählen, den ich benutze keinen Mac. Die Erfahrung in unserer Firma, sagt das wir mit den Dell Monitoren Allgemein sehr wenig bis gar keine Probleme haben. Wir haben in unserer Firma Windows, Mac und Linux. Mit Windows und Mac praktisch keine Probleme ausser der Monitor ist Defekt. Linux ist es Meistens ein Treiber Problem das aber auch schnell gelöst ist. Meiner Meinung Nach solltest du keine Probleme haben.

avatar
pascaltscharner

vor 3 Jahren

avatar
stefan

vor 4 Jahren

avatar
helmlein

vor 4 Jahren

Ich habe ihn an einem M1-Mini, und da läuft er mit voller Auflösung (5120x1440) mit 60Hz via USB-C. Allerdings kommt es vor, dass der Mini ihn bei KALT-/RESTART nicht aus dem Energiesparmodus aufwecken kann. Wenn der Mac schon läuft (und ich ihn aus dem "Sleep" aufwecke), tritt das Problem nicht auf. Ich gehe aber davon aus, dass das eine Macke des MacMini ist und es nicht am Monitor liegt.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Stardustone

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Für Bildbearbeitung würde ich eher ein Modell empfehlen, welches 3840 x 2160 Pixel hat, 4K UHD Auflösung, 5120 wäre noch okay, aber 1440 Pixel in der Höhe, das ist nicht sonderlich viel an Auflösung. Diese zwei Bildschirme sind für Bildbearbeitung sehr gut geeignet und bieten 4K UHD: ASUS ProArt PA279CV (27", 3840 x 2160 Pixels) BenQ PD2700U (27", 3840 x 2160 Pixels)

30 von 95 Fragen

Nach oben