Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Delock SATA-Controller
EUR64,89

Delock SATA-Controller


Fragen zu Delock SATA-Controller

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
virtubit

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich habe damit leider nicht mehr als 500 MB/s geschafft und daher wieder ausgebaut. Echt schade. Testumgebung: Unraid Parity Check mit fünf HDDs, welcher ohne Karte bzw. direkt via Mainboard SATA Anschlüssen mehr als doppelt so schnell läuft.

avatar
theosche

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Ich weiß es nicht genau, aber es wird wahrscheinlich gut funktionieren, diese Karte über einen passiven x1→x16-Riser anzuschließen. Sie ist kein Hochleistungsgerät: Sie hat einen kleinen passiven Kühlkörper, der sich nur warm, aber nicht heiß anfühlt. PCIeX1-Karten dürfen bis zu 10 Watt über die eigenen Stromanschlüsse des Steckplatzes (https://en.wikipedia.org/wiki/PCI_Express#Power) aufnehmen.

7 von 7 Fragen

Nach oben