
GoPro Hero 7 Black
GoPro Hero 7 Black
Rotfilter ab 5 Meter macht Sinn.. Noch besser ist eine externe Lichtquelle, um die Farben wieder zum Vorschein zu bringen.
Nope... GoPRo standart sollte meines Wissens bis 10m wassertiefe dicht sein. Ab 10m haltet sie dem druck nicht mehr stand. Nach dem Meerwasser aber immer mit frischwasser ausspühlen.
für 4k/60 müssen Sie von 4:3 auf 16:9 umschalten (oben rechts bei der auflösungsauswahl)
Wahrscheinlich, denn er arbeitet an der Grenze seiner Möglichkeiten.
Jep, die passen problemlos.
Die Kamera kann sowohl per App als auch per stimme gesteuert werden. Eine Bewegungserkenmung hat sie nicht. Jedoch funktioniert Voice Control reibungslos, auch wenn man 20 Meter von der Kamera entfernt ist. Lg
Ja, ich lade den Akku immer mit einem externen Ladegerät. Unten beim Gehäuse den Knopf drücken und die Klappe auf die Seite schieben. Den Akku an der Lasche rausziehen
Guten Abend, ich habe keine Ahnung. Bei dem Preis versuche ich wirklich, sie zu pflegen. Und wenn ich sie an einen riskanten Ort mitnehmen muss, benutze ich das wasserdichte Gehäuse als Schutzhülle. Es tut mir leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann. Das Einzige, was ich dir sagen kann, ist, dass sie von guter Qualität ist und ein paar Stürze aus 1 oder 2 Metern Höhe ihr nichts anhaben können. Nicolas
Bei diesem Angebot ist keine SD-Karte dabei.. es gibt aber ein Bundleangebot mit SD-Karte. Akku ist eine dabei.
Es sind zwei "Klebehalterungen" für einen Helm oä dabei. Einen Stick etc. muss man separat erwerben. Ohne eine solche Halterung finde ich die Nutzung eher mühsam - das ist der Nachteil bei solch kleinen Hochleistungsgeräten.
Nein. H.264 und H.265 kann auch ohne Probleme auf älteren Systemen und sogar Tablets/Smartphones abgespielt werden.
Habe die Kamera seit gestern und konnte sie auch während dem Ladevorgang benutzen.
Ich denke du solltest dich direkt an den Support vermutlich liegt ein Defekt vor.
Da wir mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen arbeiten, kann es ab und an zu einer Schwankung vom Preis kommen.
Nein die passen erst ab der GoPro Hero 5.
Kommt darauf an, was man unter "verarbeiten" versteht und bei welcher Auflösung und Bildrate man drehen möchte. Da die Datenmengen bei 4K/60FPS sehr schnell mehrere Gigabytes gross sind, währe beim Bearbeiten eigentlich 16 GB Ram von Vorteil. SSDs als Speichermedium währe auch nicht schlecht, da man so die Ladezeit stark verkürzt. Fals es nur ums Anschauen geht muss man sich eigentlich keine Gedanken um Ram machen.
Es kommt halt schon auf den Rechner darauf an. Je leistungsfähiger der Rechner desto schneller wirst du mit dem video fertig.
Es ist ein wenig umständlich beschrieben, aber du kannst zwischen beiden Codecs wählen. Allerdings sind gewisse Kombinationen nur mit dem jeweils anderen Codec möglich: https://de.gopro.com/help/articles/block/hevc
Habe soeben nachgeschaut. Die Hero 7 verhält sich gleich wie die Hero 6. Die Bildstabilisierung der Kamera wird ausgeschaltet.
Ja, das funktioniert sehr gut.
Ja sie ist kompatible
Ja, sind gemäss unserer Produktmanagerin kompatibel.
Gibt es eine Vorbestelleraktion (Hero7 black mit 64GB Speicherkarte) wie bei GoPro auf der Homepage?
Die Aktion ist von GoPro selbst - ist auch so beschrieben auf Ihrer Internetseite. Ich denke nicht dass ein gewinnorientiertes Unternehmen minus machen möchte, denn ich vermute die Marche ist nicht so enorm bei GoPros...
Wenn du die Stabilisierung meinst? Sie ist auch bei 4k/60 verfügbar.
30 von 45 Fragen