
Kingston FURY Renegade
2000 GB, M.2 2280
Kingston FURY Renegade
2000 GB, M.2 2280
Das ist absolut kein Problem und wird wohl bei 99% der M.2 SSDs der Fall sein. Würde eher einen Bogen drum machen, wenn dies nicht so ist ;-) Keine Steckkarte mit M.2 Stecker benötigt alle Kontakte. Vom Design Standpunkt ist es einfacher, sauberer alle Kontakte zu fertigen und einfach nur die benötigten Anzuschliessen. Im folgenden Link kannst du Ansehen was alles über den M.2 Stecker funktionieren könnte: https://pinoutguide.com/HD/M.2_NGFF_connector_pinout.shtml
Bei meiner war KEIN Kühlkörper dabei auch keine platte oder so
根据我们的研究,金士顿 Fury Renegade 是一款双面 M.2 固态硬盘。为了安全起见,我建议你直接向制造商咨询。 According to our research, the Kingston Fury Renegade is a doublesided M.2 SSD. To be on the safe side, I recommend that you check with the manufacturer directly.
Guten Morgen, Um anzufangen, solltest du zwei grundlegende Schritte überprüfen (wahrscheinlich schon gemacht, aber wer weiß: - Im BIOS (beim Start F2 drücken) wird die Festplatte erkannt (im BIOS auf / Erweitert > SATA oder Laufwerk gehen und schauen, ob die M.2 erkannt wird). - Einige BIOS müssen auch aktualisiert werden: https://www.intel.com/content/www/us/en/search.html?ws=text#sort=relevancy&layout=table Überprüfe, ob das M.2-Laufwerk richtig in den Steckplatz eingeklickt ist (ist mir auch schon passiert). Entferne es und setze es wieder ein, oder wechsle den M.2-Steckplatz, Wenn das nichts ändert, schalte VMD im BIOS aus, Wenn das nichts ändert, ist die Festplatte vielleicht nicht gemountet (initialisiert). Öffne in Windows den Disk-Manager und initialisiere die Festplatte, Wenn sie initialisiert ist, kannst du sie schlimmstenfalls in einem anderen PC testen. Die M.2 Fury ist PCI Gen 4 und der NUC 11 unterstützt nicht Gen4, sondern Gen3. Der M.2 Fury wird also mit Gen3 arbeiten.
Ich würde keine beidseitig bestückte SSD für das Notebook kaufen. Kenne das Fury nicht, nur Studio und Firefly sowie Omen 16, aber bei keinem ist der Anschluss hoch genug und die Karte kann nicht eingebaut werden. Verwende für Notebooks nur einseitig bestückte SSDs - z.B. Samsung 980
Hallo, ich habe diese SSD auf einem PC mit dem originalen Kühlkörper des Motherboards verwendet und hatte eine maximale Temperatur von 60 Grad.
Diese 2TB SSD ist Dual Sided, d.h. sie könnte pasen aber auch nicht, wenn der Einbauplatz dafür zu klein ist. Es gibt auch 2TB Modelle, die Single Sided sind. Eine auch sehr gute SSD wäre z.B. die WD Black SN770 mit 2TB, die ist Single Sided und sehr schnell für eine SSD ohne DRAM (in einigen Tests sogar schneller als die SN850X. WD Black SN770 (2000 GB, M.2 2280)
Das bedeutet, das der Speed der SSD bei dir, maximal 4 Gigabyte/sec wäre...(lesen/schreiben). Die ist das Limit vom pcie 3.0 x4