Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Klipsch R-51M (1 Paar)
EUR336,–

Klipsch R-51M

1 Paar


Fragen zu Klipsch R-51M

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Blizzdr

vor 4 Jahren

avatar
s1r1van

vor 4 Jahren

avatar
Digituser

vor 4 Jahren

Du benötigst einen AV-Receiver/Verstärker, um diese Boxen zu betreiben. Direkt am PC kannst du sie nicht anschliessen. Diese Boxen gibt es jedoch auch in einer anderen Ausführung, bei welcher der Verstärker integriert ist soweit ich weiss. Die kosten dann einfach mehr. Das wären dann die Klipsch R-51PM

avatar
copykill

vor 4 Jahren

avatar
Delta-9

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Meine haben ebenfalls keine Löcher. Und auf google habe ich auf die Schnelle Bilder von 02.2019 gefunden, ebenfalls ohne. Die R-51M sind eher dafür gedacht diese auf Standfüsse zu stellen. Denke das müssten die R-41M sein mit den Löchern. Nur gibt auch da das aufhängen keinen Sinn, so verdeckt man ja den Bassreflex kanal...

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Highflyer777

vor 5 Jahren

Das empfehle ich nicht. MIt etwas Glück kommt vielleicht ein Ton raus:) Aber da die Impedanz vom Kopfhörerverstärker GSX-1000 16-150 Ohm ist, und die Lautsprecher 8 Ohm haben, könnte es schnell etwas verschmoren. Ich empfehle einen richtigen Hifi Verstärker für die Lautsprecher mit mind. 50 W. Falls dein Motherboard einen optischen Ausgang hat, wäre ein Verstärker mit optischen Eingang ideal.

avatar
nicolas.kiener

vor 5 Jahren

avatar
Smokejohnny

vor 5 Jahren

avatar
patrickobe1

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Einfach gesagt, die 51M sind etwas grösser, dadurch etwas lauter (maximale Lautstärke) und leicht besserer Bass.

avatar
Nick Schönbächler

vor 6 Jahren

avatar
drdaasch

vor 6 Jahren

Ja klar, die R-51M hängen ja an einem Receiver. Wenn dieser mindestens 5.1 unterstützt (was sowieso die meisten tun) kannst Du die LS einfach an die weiteren Ausgänge am Receiver anschliessen. Normalerweise wählt man jedoch 2 Standlautsprecher und 2 Regallautsprecher + 1 Subwoofer für ein 5.1-Setup, aber 4x RegalLS + Subwoofer tuns auch für kleinere Räume.

21 von 21 Fragen

Nach oben