
LaCie 2big Raid
16 TB
LaCie 2big Raid
16 TB
Ja, kein Problem - das RAID lässt sich als "JBOD" konfigurieren. Somit stehen alle Disks einzeln zur Verfügung.
Die Infromationen auf der Herstellerseite lauten wie folgt: Schnittstelle: USB 3.2 Gen 2 (bis zu 10 Gb/s) USB-C
8TB ist die maximal verfügbare Speicherkapazität (bei der entsprechenden Version). Das heisst jede Festplatte hat 4TB. Dann kommt es drauf an, ob man Datenredundanz will und wie man das RAID konfiguriert (0 oder1), um zu wissen, ob man am Schluss 4TB oder 8TB zur Verfügung hat.
Die Beschreibung wurde tatsächlich verwechselt, vielen Dank für den Hinweis! Die Änderung wurde so weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet. Die LaCie 2big Raid Festplatte besitzt keine SD/CF Anschlüsse, die Hot-Swappable IronWolf Pro-Festplatten jedoch schon.
Laut Handbuch Seite 13: https://www.lacie.com/www-content/manuals/lacie-2big-dock-tbolt3/pdf/lacie-2big-dock-tbolt3-de_CH.pdf handelt es sich um einen Netzschalter. Der sollte dementsprechend das Netzteil deaktivieren. Also bleibt dir Lacie HDD auch ausgeschalten, wenn dr PC startet. Ansonsten lässt sich das Atomatisches HDD starten deaktivieren mit Windows 10
Im Video wird der Artikel LaCie 2big Dock vorgestellt. Das ist ein anderes Produkt, welches du hier findest: https://www.digitec.ch/de/search?q=LaCie%202big%20Dock
Bitte melde dich in diesem Fall direkt bei unserem Kundendienst, damit dein Anliegen geprüft werden kann. https://www.digitec.ch/de/information/contactinformation
Das 2big Dock unterstützt Thunderbolt 3 und hat zusätzliche Anschlüsse, welche das 2big Raid nicht bietet.
9 von 9 Fragen