Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 (512 GB, 16 GB, Intel Core i5-13420H, Intel UHD Graphics)
EUR597,98

Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4

512 GB, 16 GB, Intel Core i5-13420H, Intel UHD Graphics


Fragen zu Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Gregor18

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort
Es ist technisch möglich, zwei Bildschirme mit einer Auflösung von 2560x1440 zu verwenden, da das Gerät über einen HDMI- und einen DisplayPort-Anschluss verfügt. Die Grafikleistung der Intel UHD Graphics könnte jedoch für eine flüssige Darstellung bei dieser Auflösung nicht ausreichend sein, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen.
Automatisch generiert aus .
avatar
JürgenM731

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort
Der ThinkCentre neo 50q Gen 4 unterstützt bis zu zwei Speichermedien: ein 2,5-Zoll-HDD und ein M.2-SSD. Wenn bereits eine 512 GB M.2-SSD eingebaut ist, kannst du eine weitere 2,5-Zoll-HDD hinzufügen, aber nicht eine zweite M.2-SSD. Die Beschränkung auf 512 GB für die M.2-SSD bezieht sich auf die maximale Kapazität, die in diesem Slot unterstützt wird. Eine SATA-SSD kann nicht direkt nachgerüstet werden, da der Slot für M.2-SSDs vorgesehen ist.
Automatisch generiert aus .
avatar
tburiez

vor 8 Monaten

avatar
Galaxus

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort
Du kannst den ThinkCentre neo 50q Gen 4 über den USB-C-Anschluss mit einem Monitor verbinden, aber die Stromversorgung über USB-C ist begrenzt. Der USB-C-Anschluss unterstützt Datenübertragung und eine Stromversorgung von 5V bei 0,9A, was nicht ausreichend ist, um den Computer vollständig zu betreiben. Für eine vollständige Stromversorgung benötigst du einen separaten Stromanschluss.
Automatisch generiert aus .
avatar
xsegno-engineering

vor 9 Monaten

avatar
Galaxus

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort
Die maximale RAM-Kapazität des Lenovo ThinkCentre neo 50q Gen 4 beträgt bis zu 32 GB DDR4, jedoch ist das Modell, das du erwähnt hast, mit 16 GB RAM ausgestattet. Dies liegt daran, dass die Konfigurationen variieren können, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. Die Intel Core i5-13420H unterstützt tatsächlich mehr RAM, aber die spezifische Konfiguration dieses Modells ist auf 16 GB beschränkt. Der Netzwerkanschluss bietet eine Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s über den RJ45-Anschluss.
Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

avatar
David Raemy

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort
Nach unseren Informationen unterstützt das Produkt USB 3.2 Gen 2 mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 10 Gbit/s. Das ist die schnellste verfügbare Schnittstelle an diesem Gerät. Vielen Dank für den Hinweis. Eine Korrekturanfrage wurde gesendet. https://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PDF/ThinkCentre/ThinkCentre_neo_50q_Gen_4/ThinkCentre_neo_50q_Gen_4_Spec.pdf?utm_source=chatgpt.com

9 von 9 Fragen

Nach oben