
Lenovo ThinkVision P27h-10
2560 x 1440 Pixel, 27"
Lenovo ThinkVision P27h-10
2560 x 1440 Pixel, 27"
Ich habe zwar keine Lösung, aber eine möglicherweise nützliche Info: Ich habe das gleiche Setup mit meinem 2018er 13" MacBook Pro und die am Bildschirm angeschlossenen Geräte (Maus+Tastatur) funktionieren einwandfrei.
Auf dem Kleber vom originalen kabel steht: "Füll USB3.1 Gen1 5A CM-CM" vielleicht hilft das weiter?
Ich verstehe die Frage leider nicht ganz... Du kannst sowohl mit DP als auch mit HDMI etwas an diesem Monitor anschliessen 👍
Ja, ich habe es mit einem USB-C-Kabel erhalten, aber kein anderes.
Ich persönlich lade ein HP Spectre 13" auf und es funktioniert einwandfrei.
Ich hatte drei dieser Bildschirme. Alle hatten dieses hohe Brummgeräusch (wirklich nervig). Aber nur, solange die Stromversorgung über USB-C erfolgt. Das ist wirklich ein Designfehler dieses Bildschirms. Meine Lösung besteht darin, den Bildschirm über ein separates Netzteil mit Strom zu versorgen und USB-C nur für die Datenübertragung zu verwenden, dann gibt es kein Zischen und Brummen mehr.
Der Bildschirm hat eine VESA Wandhalterung 100 x 100 mm. Wenn diese passt dann ja.
Wie kommst denn darauf? Bleibt der Bildschirm dunkel? Oder nur Dein Arbeitszimmer?
Das ist sehr simpel. Sobald du den Thunderbolt (USB Typ-C) mit deinem MacBook verbindest, verbinden sich alle USB Ports am Bildschirm auch mit deinem Laptop. Ich habe an diesem Bildschirm eine Tastatur und eine Maus, welche direkt über mein Lenovo Laptop laufen, sobald ich den Bildschirm via Thunderbolt verbinde.
Das geht nicht. Das funktioniert nur mit USB-C (3.1). Du kannst den USB Hub vom Display über USB 3.0 anschliessen, aber du brauchst immer noch ein Video Kabel (HDMI, DisplayPort). Nur USB-C (3.1) kann Laden, Videosignal übertragen etc.
Ja das Netzteil ist integriert, du hast lediglich das Stromkabel was extern ist.
Um die volle USB-C-Funktion (Bild- und Tonübertragung, USB-Slots) nutzen zu können, brauchst du auch an deinem Computer einen USB-C-Ausgang, d.h. du brauchst ein dafür ein USB-C auf USB-C Kabel. Alleine für Bild- und Tonübertragung reicht HDMI auf HDMI oder Displayport auf Displayport.
Falls du meinst, ob via USB-C Kabel Video und Daten übertragen werden, dann ja das ist möglich. Der Monitor lädt dabei gleichzeitig das angeschlossene Gerät. USB-C Kabel wird mitgeliefert.
Meiner zwitschert auch – je nach Stromverbrauch des angeschlossenen Rechners, allerdings nur leise.
Die Helligkeit lässt sich regeln, aber die Minimum ist (für mein Empfinden störend) hell. Eher für helle Arbeitsräume geeignet.
ja das funktioniert, sprich man braucht nur das mitgelieferte USB-C Kabel zu verbinden und bekommt alles (Aufladen, Bildschirm und USB Hub).
Laut meinen Informationen ist nur ein USB 3.1 Typ C Kabel im Lieferumfang enthalten und leider kein anderes Videokabel.
Ja, Lenovo bewirbt den Bildschirm als Flicker Free (siehe Link) http://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PDF/datasheet/ThinkVision_P27h_datasheet_EN.pdf Auch in der Praxis konnte ich kein Flicker feststellen (unter Verwendung der Werkseinstellung)
24 von 24 Fragen