
MSI B450 Tomahawk
AM4, AMD B450, ATX
MSI B450 Tomahawk
AM4, AMD B450, ATX
Bedauerlicherweise haben wir noch keine näheren Infos hierzu. Sobald wir mehr wissen, werden wir dies hier gerne angeben bzw. verlinken.
Ja, möglicherweise ist aber ein Bios-Update nötig. Das kann bei diesem Mainboard aber mit einem USB-Stick und ohne Cpu, Gpu und ram gemacht werden - - > siehe Produktwebsite von MSI
Dein Netzteil hat einen EPS 12V P8 Stecker, sollte ohne Probleme in den CPU Anschluss vom Mainboard passen.
Hoi Yannisc3d, Die neuen Ryzen sind abwärtskompatibel. Eventuell must du das B450 einem BIOS-Update unterziehen. Ist allerdings nicht schwierig ;-) Viel Spass mit den neuen CPUS.
...beides: https://www.msi.com/Motherboard/B450-TOMAHAWK/Specification
kommt drauf an mit welchem cpu das mainboard usstatten willst https://www.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK#support-cpu generell ist das mainboard für folgendes in der lage: 1866/ 2133/ 2400/ 2667Mhz (by JEDEC) 2667/ 2800/ 2933/ 3000/ 3066/ 3200/ 3466 MHz (by A-XMP OC MODE)
Dazu passt grundsätzlich jedes moderne Netzteil.
Da das Produkt vor Einführung der 3000er Serie hergestellt/herausgegeben wurde, denke ich nicht. Als ich es gekauft habe war die 2000 Serie herausgekommen. Das Update für dieses war installiert.
Läuft bei mir einwandfrei mit einem Ryzen 5 3600. Man muss einfach zuerst das BIOS updaten. Das Motherboard besitzt eine praktische BIOS-Flashback Funktion, man braucht lediglich das neuste BIOS von der MSI Seite herunterzuladen, auf einen USB-Stick laden, dann diesen Stick am gekennzeichneten Port am Motherboard anschliessen und den BIOS-Flashback Button am Motherboard drücken. Danach blinkt ein rotes Lämpchen für ein paar Minuten und wenn es erlischt ist das BIOS-Update ausgeführt. Hier noch die Video-Anleitung von MSI: https://www.youtube.com/watch?v=iTkXunUAriE Und hier der Link zur MSI Seite mit dem BIOS: https://www.msi.com/Motherboard/support/b450-tomahawk
Dass die Voraussetzungen für den Versand noch nicht erfüllt sind. Am Besten prüfst du einmal deine Bestellung in deinem Kundendienst und ansonsten kannst du gerne direkt unseren Kundendienst kontaktieren. Unsere Kontaktdaten findest du hier: https://www.digitec.ch/de/information/contactinformation .
Corsair-Kit ist in Ordnung Corsair Vengeance RGB Pro (4x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) CMW32GX4M4C3200C16 ver5.32 ist der Kit à 4 Riegel: er ist kompatibel mit Mainboard und Prozessor Corsair Vengeance RGB Pro (4x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Arbeitsspeicher/Vengeance-PRO-RGB-Black/p/CMW32GX4M4C3200C16 https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK#support-mem-14 Corsair Vengeance RGB Pro (2x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) Mit der Nummer CMW16GX4M2C3200C16 ist die Variante Kit à 2 Riegel Corsair Vengeance RGB Pro (2x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Arbeitsspeicher/Vengeance-PRO-RGB-Black/p/CMW16GX4M2C3200C16 G.Skill Trident Z RGB (2x, 8GB, DDR4-3200, DIMM 288) mit Herstellernr. F4-3200C16D-16GTZR in Kombination mit Mainboard und Prozessor ist weder auf der MSI noch auf der G. Skill Kompatibilitätsliste.
Du kannst 4 Anschläge machen. 4 x 4-polige Systemlüfter-Anschlüsse Detail anklicken: https://www.msi.com/Motherboard/B450-TOMAHAWK/Specification Handbuch Seite 20: https://www.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK#down-manual
Ich betreibe das Motherboard mit Ryzen 2700X und RAM mit 2933 MHz. Wahrscheinlich musst du die RAM-Frequenz manuell einstellen, damit er mit voller Geschwindigkeit läuft. Hier findest du detaillierte Angaben zur Speicherunterstützung: https://www.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK#support-mem-14
Ich habe Ende August einen Ryzen 2600X auf dem Board verbaut. Das ging ohne Bios-Update. In der Zwischenzeit ist ein neues Bios-Update erschienen. Das Handbuch beschreibt dir, wie du das machen kannst. Unter https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK#support-cpu findest du die Kompatibilitätsliste des Board. Damit kannst du auf Nummer Sicher gehen.
16 von 16 Fragen