Pale Blue AA USB-C (4 Stk., AA, 1700 mAh)
EUR33,94 EUR8,49/1Stk.

Pale Blue AA USB-C

4 Stk., AA, 1700 mAh


Fragen zu Pale Blue AA USB-C

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Martian_23

vor 2 Jahren

Leider habe ich mit diesen Batterien gleich beim ersten Einsatz eine Enttäuschung erlebt. Ich möchte das aber nicht vorschnell als Bewertung posten, es könnte sich ja um einen Einzel- bzw. Spezialfall handeln. Jedenfalls waren diese Akkus als Energielieferanten für eine kleine Taschenlampe mit 9 LEDs vorgesehen ( https://www.galaxus.ch/de/s4/product/schoenenberger-titan-930-cm-50-lm-taschenlampe-14444513?supplier=406802 ). Erst mal habe ich sie voll aufgeladen und mich dabei an der grünen Lightshow ergötzt. Danach schnell mit einem Batterietester die Spannung gemessen – nicht in Volt, bloss die Zeigerposition: alles satt im grünen Bereich, wie gewohnt von AAA-Alkali-Batterien. Nach dem Einsetzen in die Lampe konnte ich feststellen, dass die Leuchtstärke identisch ist zu derjenigen mit den Batterien. Aber nur für ein paar Sekunden. Danach nahm sie immer mehr ab, bis nur noch ein schummriger Schein blieb. «Was zum...!?» Des Rätsels Lösung: Von den 9 LEDs hatten sich 4½ verabschiedet. Was auch noch auffiel: Gehäuse und Akkus hatten sich in der kurzen Zeit leicht erwärmt – was mit den Batterien nicht der Fall ist. Zwei weitere Teschenlampen gleichen Typs laufen mit Alkali-Batterien problemlos; trotz höherer Betrebsleistung (~8½ Minuten gegenüber vielleicht 4 Minuten) sind noch alle neun LEDs intakt. Auszug aus der Bedienungsanleitung: Diese Batterien sind nicht für Hochleistungsanwendungen mit hohem Stromverbrauch wie Taschenlampen mit hoher Intensität vorgesehen. Für Hochstromverbrauchs-/ Hochleistungsanwendungen sind unsere Batterien möglicherweise nicht die beste Wahl. Bitte überprüfen Sie Ihr Produkt auf Hinweise zum vom Hersteller empfohlenen Batterietyp. Wenn sich Ihr Akku heiß anfühlt, verwenden Sie den Akku in diesem Produkt nicht mehr, da das Produkt wahrscheinlich einen zu hohen Strombedarf an unseren Akku stellt. Um sich vor Beschädigungen zu schützen, werden unsere Batterien abgeschaltet, wenn sie zu heiß werden. Verwenden Sie für Produkte, die empfindlich gegen HF-Störungen sind, nur die vom Hersteller empfohlenen Batterien. Dies umfasst drahtlose Überwachungsgeräte, Lawinentransceiver usw. Die PCBA unserer Batterien senden Funkfrequenzen aus, die die Leistung von HF-empfindlichen Produkten beeinträchtigen können. Da stellt sich die Frage: Können LEDs auf HF empfindlich oder gar mit Defekten reagieren?

avatar
Richard62

vor einem Monat

avatar
Anonymous

vor einem Monat

Da es sich bei diesen Akkus um Gleichstrom handelt sollten diese keine Störstrahlung aussenden. Störstrahlung kommt vom Netzteil um die Akkus zu laden, aber dieses wirst du ja sicher nicht dort verwenden, wo du störungsfrei arbeiten willst....

avatar
sue.zuercher

vor 7 Monaten

Die Batterie ist 2cm groß??

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Batterien sind nicht 2 cm groß. Es handelt sich um Standard-AA-Batterien, die normalerweise einen Durchmesser von 14,5 mm und eine Länge von 50,5 mm haben.

Automatisch generiert aus .
avatar
lightphase

vor einem Jahr

8 von 8 Fragen

Nach oben