Leider haben wir bisher noch keine Rückmeldung vom Hersteller erhalten. Wir haben den Hersteller erneut kontaktiert und werden dich informieren, sobald wir die entsprechenden Informationen erhalten haben.
Das Netzteil ist eingebaut, es wird ein AC Kabel dazu geliefert, ich besitze das Modell zwar nicht, aber ich denke da wird schon ein Schweizer Kabel dazu geliefert.
Alledings, für das Geld bekäme man bereits 4K UHD 3840 x 2160 Pixel Bildschirme, mit Windows Scaling lässt sich auf solchen auch eine skalierte Auflösung von 2560 x 1440 Pixel nutzen, mit dem Vorteil, dass alle Schriften, auch die allerkleinsten gestochen scharf dargestellt werden. Beim Scaling von 125% kann man eine Auflösung nutzen die bei sehr guter Darstellung noch mehr zeigt als auf 2560 x 1440 Pixel.
Ich empfehle klar 4K UHD 3840 x 2160, z.B. so ein Gerät, es hat auch ein eingebautes Netzteil, dieser Philips Monitor hat sogar noch zusätzlich einen eingebauten USB-Hub, Lautsprecher hat er auch:
Philips 288E2UAE/00 (3840 x 2160 Pixels, 28 ")
Alternative Geräte mit 4K UHD Auflösung:
LG 27BN55U-B (3840 x 2160 Pixels, 27 ")
Acer CB282K (3840 x 2160 Pixels, 28 ")
Problem "spontaner Standby". Ich habe diesen Monitor über USB-C an ein Macbook Pro 16" 2019 (neu) angeschlossen, aber ohne Grund schaltet sich der USB-Hub und auch der Monitor aus. Dies ist sehr frustrierend, da es immer wieder passiert (einige Minuten) und die angeschlossenen Laufwerke werden plötzlich ausgeworfen, was zu einem möglichen Datenverlust führen kann. Außerdem schalten sich auch Tastatur und Maus ab. Ich nehme an, dass dies auf eine Energiespareinstellung oder ähnliches zurückzuführen ist. Ich habe jedoch noch keine Antworten im Internet gefunden.
Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und vor allem, gibt es eine Lösung? Wenn es keine Lösung gibt, wird das Produkt zurückgeschickt, da der Hub (eine so interessante Lösung) unbrauchbar ist.