
Philips 65OLED804
65", OLED, 4K, 2019
Philips 65OLED804
65", OLED, 4K, 2019
Ist das Baugleiche Modell mit einem anderen Standfuss. Also nichts weltbewegendes.
6 Monate Sky Sport -> https://www.philips.ch/fr/c-w/promotions/sky-promo.html
Nein, es ist nur Anschluss "YPbPr und L/R" weg (meiner Meinung ist nicht mehr nötig und veraltet), denn Rest bleib bestehen. Auch neuste Model 65OLED806 ist ebenfalls "YPbPr und L/R" nicht mehr dabei. Musst also keine Gedanken machen. Kann euch nur empfehlen.
Hallo Ich besitze weder Sonos noch Dolby Atmos. Diese Daten kannst du vermutlich dem Datenblatt des TV entnehmen. Inwieweit Dolby Atmos von den Geräten unterstützt wird, wirst du auch durch Recherche herausfinden müssen. Glaube kaum, dass dir irgendjemand deine Frage seriös und korrekt beantworten kann. Gruss Tom Lang
Leider ist dies vom TV-Anbieter abhängig und kann in diesem Fall nicht angeboten werden, da Philips dies nicht unterstützt.
Ihr meint Tonversatz: Kurzmenü -> Häufige Einstellungen -> Alle Einstellungen -> Ton -> Erweitert -> Digitaler Ausgangsversatz und dort könnt ihr Digitaler Ausgansversatz einstellen. Aber ich selber habe das nie gebraucht.
Hallo Andreas. Nein das geht nicht. Vielleicht gibt es andere möglichkeiten, aber kann es nicht versprechen, denn ich konnte nämlich nicht testen. z.B. separat UBS Bluetooth (Art.-Nr. 8397255) anschliessen und mit diesen zu verbinden. Gruss Bandy
Ja! Ich konnte meine Bluetooth-Kopfhörer anschließen, um einen Film zu schauen, ohne Geräusche zu machen.
Ja das funktioniert 'out of the box'. Ich habe den TV vor ein paar Tagen gekauft und nutze ihn auch mit Swisscom TV, PS, etc. Zudem lässt sich das Ambilight dimmen, ausschalten oder der Modus ändern.
10 von 10 Fragen