Razer Core X

Razer Core X


Fragen zu Razer Core X

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Dave T.

vor 2 Jahren

avatar
sergiotett

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Dave Habe es eben getestet und es werden beide GPUs angezeigt. Ich habe eine GeForce 3080 Laptop und eine GeForce 3080 TI. Zur Leistung, ich arbeite viel mit Cinema 4D und die Renderzeit halbiert sich, wenn ich mit beiden GPUs rendere. Man verliert also wahrscheinlich eine gewisse Leistung der externen GPU, aber für mich lohnt es sich dennoch sehr.

avatar
donchuanism

vor 4 Jahren

avatar
jeevanandk

vor 4 Jahren

Ich habe eine Radeon RX570 in meinem Core X am Mac mini und das ist für normale Desktop-Anwendungen auf meinem 32-Zoll 4K-Monitor mehr als ausreichend. Die integrierte Intel HD 630 vom Mini ist dagegen merklich langsamer, da ich eine Vollbildvergrösserung benötige, fiel mir das schon im normalen Gebrauch sofort auf. Zoom habe ich leider nicht, aber ich kann selbst einfachere 3D-Spiele in voller Auflösung spielen, denke Zoom sollte mit der GPU funktionieren. Ich sehe allerdings, dass diese GPU aktuell sehr teuer ist (wie irgendwie jede GPU), ich habe 199 im Dezember 2020 bezahlt, heute bekommt man sie nur für 249, eventuell hat ein anderer User eine bessere Empfehlung für dich oder du findest ein gutes Occasion-Angebot.

avatar
faron.bohemian

vor 4 Jahren

avatar
ztq123

vor 4 Jahren

Sie brauchen einen Thunderbolt Anschluss. USB (vor Version 4) unterstützt keine externe Grafikkarten. Ein Adapter wird ihnen nicht helfen. Anders gesagt, Sie können auf Ihr Laptop einen "Nvidia RTX" Sticker draufkleben aber schneller wird ihre Grafikkarte davon nicht.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
jeromeSG

vor 5 Jahren

avatar
janhaueter

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, ein kurzes (30-50cm) aktives TB3 Kabel ist dabei. Dies ist massiv schneller als die passiven Kabel welche zum Beispiel bei neuen LG Bildschirmen dabei sind. Vom Laptop zur Core X entsprechend entweder das mitgelieferte Kabel benutzen oder ein längeres Aktives kaufen.

avatar
wytti7

vor 6 Jahren

avatar
alpman

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Normal ist, dass Windows ohne jegliche zusätzliche Treiber die Karte erkennt und den Treiber verlangt, was ja eigentlich passiert ist, es ist im Device Manager erkenntlich und mit einem Warndreieck versehen. Einfach diesen deinstallieren und die original Treiber installieren. Würde nicht das warten auf Apple empfehlen, generell immer direkt bei den Herstellern der Hardware die Treiber runter laden und installieren.

avatar
Copypasteroli

vor 6 Jahren

avatar
_AX_

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wenn du eine eGPU angeschlossen hast (an deinem Mac) kannst du, soweit ich weiss, priorisieren was auf der/denn eGPU laufen sollte und was auf der internen GPU verarbeitet werden sollte. Wenn du im Finder, in den Programmen, Blender findest und einen rechts Klick, "Informationen" auswählst, wird dir die Option "Externe GPU bevorzugen" vorgeschlagen (aber nur wenn du deine eGPU angeschlossen hast). Somit kannste (was auch immer du dann am machen bist) deine Arbeit fortführen. Hoffe konnte helfen Wenn nicht, da: "https://support.apple.com/de-ch/HT208544" bb

avatar
sgtluke23

vor 6 Jahren

avatar
indigohs

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bei mir funktioniert es mit einer Nvidia 2080Ti und drei angeschlossenen Monitoren (einer davon mit 144 Hz), und mit Windos10 läuft es gut (4K ist kein Problem). Ich konnte es noch nicht an einem MAC testen, da keiner von meinen einen Thunderbolt 3 (USB-C) Anschluss hat, aber dein Mac Mini 2018 sollte ihn haben. In meinem Fall mussten die neuesten Nvidia Geforce Treiber installiert sein, in deinem Fall ist es der AMD Catalyst für Mac OSX. Du solltest überprüfen, ob sie für dich verfügbar sind (obwohl es theoretisch möglich sein sollte, sie mit ein bisschen zusätzlichem Aufwand zum Laufen zu bringen). Wenn du dich für eine bessere Mac- und AMD-Kompatibilität entscheidest, empfehle ich dir die "Sonnet eGFX Breakaway Box 350 (Extern)" (jetzt bei digitec erhältlich). Wenn dein Budget nicht zu knapp bemessen ist und du dich für eine 100%ige Mac-Kompatibilität entscheidest, gibt es auch andere Optionen wie die "eGPU Pro Blackmagic", die ebenfalls mit einer Radeon Vega ausgestattet ist. Ich hoffe, die Informationen haben dir geholfen.

30 von 35 Fragen

Nach oben