RICOH Gr Iii (18.3mm, 24.24 Mpx, APS-C / DX)
EUR1160,59

RICOH Gr Iii

18.3mm, 24.24 Mpx, APS-C / DX


Fragen zu RICOH Gr Iii

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
edy_ts

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Die RICOH GR III Kamera wird standardmässig mit folgenden Zubehörteilen geliefert: - Eine wiederaufladbare Lithium-Ion-Batterie (DB-110). - Ein USB-Power-Adapter. - Ein Power-Stecker. - Ein USB-Kabel (I-USB166). - Eine Handschlaufe. Ein Soft Case wird nicht standardmässig mitgeliefert, es gibt jedoch optional erhältliche Cases wie den GC-11 oder GC-12, die speziell für die GR III Kamera designed sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
NoApple

vor 2 Jahren

https://www.ricoh-imaging.co.jp/english/support/digital/gr3_s.html Vorbereitung der Aktualisierung GR III Kameragehäuse. Leere, formatierte SD-Karte. (vom GR III formatiert) (32MB oder mehr) - Computer mit einem SD-Kartensteckplatz. *Wenn der Computer nicht über einen SD-Kartensteckplatz verfügt, wird ein SD-Kartenleser/-schreiber benötigt. Vollständig aufgeladener Akku (DB-110) oder das Netzgeräteset K-AC166J. *Vergewissere dich, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Wenn sich die Kamera während der Aktualisierung aufgrund eines Mangels an Akkuleistung ausschaltet, ist die Kamera nicht mehr funktionsfähig. In diesem Fall werden die Kosten für die Reparatur in Rechnung gestellt, auch wenn sie noch innerhalb der Garantiezeit liegen. Herunterladen der aktualisierten Firmware-Datei Für Windows/Mac: gr3_v161.zip 27.459 Kbytes, Typ zip Aktualisierungsvorgang [1] Lege eine formatierte SD-Speicherkarte für die Aktualisierungssoftware bereit. Die Download-Datei ist selbstextrahierend. Die folgende Datei wird extrahiert. fwdc239b.bin: Das ist die aktualisierte Firmware Kopiere die obige Firmware-Datei [fwdc239b.bin] in das Stammverzeichnis der SD-Karte. [2] Lege den Akku in die Kamera ein und vergewissere dich, dass die Akkuanzeige voll ist, dann schalte die Kamera aus. [3] Lege die in Schritt 1 vorbereitete Update-SD-Karte in die Kamera ein und schließe die Kartenabdeckung. [4] Schalte die Kamera ein und drücke die Taste [Menü]. [5] [Firmware der Kamera aktualisieren] wird angezeigt. Wähle [Ausführen] mit der 4-Wege-Taste und drücke die [OK]-Taste. [6] Die Firmware-Aktualisierung wird gestartet und [Aktualisierung] wird angezeigt. *Schalte die Kamera während der Aktualisierung nicht aus. [7] Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird "Aktualisierung abgeschlossen" angezeigt. [8] Schalte die Kamera aus und entferne die SD-Karte aus der Kamera. *Überprüfe die Version der Firmware wie oben beschrieben [So überprüfst du die Version]. [Achtung] Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, enthält die Update-SD-Karte noch die Firmware-Datei. Wenn du diese Karte zum Fotografieren verwenden möchtest, formatiere sie zuerst in der Kamera, um die Firmware-Datei zu löschen. Diese Software darf nur von Benutzern verwendet werden, die die GR III besitzen.

avatar
info

vor 2 Jahren

Hallo, es kommt sehr auf die Einstellungen vor allem am Display an. Bei meinen fotografischem Verhalten reichte eine Batterie für einen Tagesausflug, wobei ich diese nicht immer an hatte und mit dem Ruhemodus gearbeitet habe. Für immer an, inkl. Display würde ich eher von drei Batterien ausgehen oder mit einem Powerpack arbeiten. Gruss

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Das können viele Gründe sein. Knappheit kann ua auch ein Marketingtrick sein, um die Leute dazu zu bringen zB jeden Preis zu bezahlen. Siehe hier den Preisunterschied zu GR I und GR II. Vielleicht rechnet Ricoh auch allg mit einer kleinen Verkaufsnenge und hat limitierte Kapazitäten aufgebaut. Und vielleicht passen hier Produktion und Marketing super zusammen. Andere Marken haben ja ähnliche Probleme - siehe Leica mit der Q2

18 von 18 Fragen

Nach oben