WLAN ist nicht aktiv, wenn man es nicht einrichtet. D.h. da strahlt nichts. Ausserdem, z.B. ein WiFi 6 WLAN Modul darf nur mit maximal 200mW strahlen, während ein Smartphone neben dem Computer ganz schön strahlen darf, da sind auch Werte über 2 Watt drin, wenn die Verbindung zum nächsten Sendeturm weiter weg ist.
Im M7 ist kein WiFi 6 WLAN Modul verbaut, es dürfte dann höchstens mit 100 mW senden, aber wie gesagt, ist WLAN nicht eingerichtet, so sendet es auch nicht. Das WLAN Modul ist deaktiviert, wenn die LAN Verbindung genutzt wird.
Wegen der WLAN Strahiung würde ich mir also weniger Gedanken machen, da kann man sich keine gesundheitlichen Schäden einfangen.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1712061.htm