
Samsung Odyssey G5 - G55T
3440 x 1440 Pixel, 34"
Samsung Odyssey G5 - G55T
3440 x 1440 Pixel, 34"
Es sollte gehen. Wie auf meine 8kg für 32" Ich hatte auf diese montiert: Manhattan Single (Wand, 32 ")
Aufgrund verschiedener Einkaufskonditionen und wechselnden Lieferanten über eine gewisse Zeitspanne kann es zu Preisänderungen/Schwankungen kommen. Wir arbeiten generell mit Tagespreisen.
Das kommt auf das MacBook an. Ich verwende für mein MacBook ein USB-C zu Display+ Kabel.
Hey, Also bei mir hat der G5 (32"/2K) meine älteren drei 27"er ersetzt und ich war "blown away" ;) Am Anfang war ich fast ein wenig überfordert mit der Grösse, daran gewöhnt man sich aber sehr gut *grins*. Die Farben sind satt und der Monitor kann über das HUD gut eingestellt werden. Als einziger Wermutstropfen habe ich bis jetzt nur die Verspiegelung wahrgenommen. Je nach Lichteinfall spiegelt es relativ stark und die Farben werden unecht. Aber da ich eher der Zocker bin, ists bei mir sowieso fast immer dunkel ;) . Zu dem von Acer kann ich nichts sagen, da ich den weder in Aktion noch sonst kenne. Aber den G5 würde ich definitiv empfehlen, schon nur wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis. Das einzige was war ist, dass ich alle drei Monitore erst vernünftig (dass überhaupt alle gleichzeitig liefen) verwenden können, als ich etwas teurere 1.4 DP Monitorkabel gekauft hatte. Die älteren, welche ich hatte kamen offenbar mit dem 144Hz und 2K nicht so recht zu schlage. Hoffe das hilft Dir ein wenig.
vor 4 Wochen
Der Monitor hat nur einen HDMI-Anschluss, nicht zwei. Er verfügt über einen HDMI-Eingang und einen DisplayPort-Eingang. Eine Wandmontage ist möglich, da er einen Slot für ein Kensington-Schloss besitzt, was auf eine VESA-kompatible Rückseite hindeutet, die für Wandhalterungen genutzt werden kann.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Guten Abend, es ist nicht möglich, mit der PS5 auf diesem Monitor im nativen Ultrabreitbildformat (21:9) zu spielen. Die PS5 unterstützt nur das 16:9-Format, daher wirst du beim Spielen im Ultrabreitbildformat große schwarze Balken an den Seiten des Bildschirms haben. Du kannst jedoch mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln spielen, aber das Bild wird mit diesen seitlichen schwarzen Streifen angezeigt. Was die Bildwiederholrate betrifft, kann die PS5 die 165 Hz des Monitors über HDMI nicht nutzen. Sie ist auf 60 Hz über HDMI beschränkt, und selbst wenn der Monitor 120 Hz über DisplayPort unterstützt, hat die PS5 keinen DisplayPort-Ausgang, sodass du auch nicht von 120 Hz profitieren kannst.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Der Samsung Odyssey G5 - G55T (34", 3440 x 1440 Pixel) unterstützt die PS5 bildtechnisch, allerdings mit Einschränkungen beim Format und der Bildwiederholfrequenz. Die PS5 gibt kein natives Ultrawide-Format aus, weshalb beim Spielen auf diesem Monitor schwarze Balken an den Seiten erscheinen. Zudem ist die Bildwiederholfrequenz auf 100 Hz über HDMI begrenzt, da die PS5 keinen DisplayPort-Ausgang hat, um 120 Hz zu ermöglichen. Das bedeutet, dass du mit der PS5 maximal 100 Hz auf diesem Monitor nutzen kannst, nicht die vollen 120 Hz. HDR ist zwar vorhanden, aber die HDR-Leistung des Monitors ist begrenzt und nicht mit einem 4K-TV vergleichbar.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Der Monitor verfügt über eine VESA-Halterung mit dem Standard 75 x 75 mm.
Automatisch generiert aus .JA hat er
Das Teilen des Bildschirms durch Ziehen der Fenster jeweils an den Rand des Bildschirms ist eine Funktion von Windows und nicht abhängig vom Bildschirm. Das geht mit jedem Bildschirm, auch am Laptop. Und auch mit diesem Bildschirm.
Wow! Das ist eine ungewöhnliche Frage ... meist haben die Leute einen Computer und suchen sich einen passenden Bildschirm. Ich denke aber, dass so ziemlich jeder heutige Computer (nicht unbedingt Laptop!) mit diesem Bildschirm klar kommt. Zur Sicherheit einfach die Angaben bei der Grafikkarte beachten. Ich denke bei Laptops muss man sicher dann schon genauer anschauen, was die bei einem extern angeschlossenen Bildschirm für ein Signal liefern können.
vor 7 Monaten
Ja, dieser Monitor eignet sich gut für das Arbeiten im Homeoffice. Er bietet eine hohe Bildauflösung von UWQHD (3440 x 1440 Pixel) und eine 34-Zoll-gekrümmte Bildschirmdiagonale, was eine immersive Arbeitsumgebung schafft. Die Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und die HDR-Funktionalität sorgen für klare und farbenfrohe Darstellung, was besonders bei der Arbeit mit Bildern und Videos vorteilhaft ist. Allerdings gibt es keine integrierten Lautsprecher, was bei Bedarf zusätzliche Audioequipment erfordert.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Der Samsung Odyssey G5 - G55T (LC34G55TWWPXEN) ist kompatibel mit einer Nvidia RTX 4070 SUPER 12GB, insbesondere was die AMD FreeSync Premium Funktion angeht, aber mit einigen Einschränkungen. - Der Monitor unterstützt native AMD FreeSync Variable Refresh Rate (VRR) und ist auch mit Nvidia's G-SYNC Compatible Feature kompatibel, jedoch nur über DisplayPort. Wenn du FreeSync oder G-SYNC verwenden möchtest, musst du sicherstellen, dass die Refresh Rate des Monitors auf 120Hz oder 165Hz eingestellt ist, um eine ordnungsgemässe Funktion zu gewährleisten. - Für Spiele wie Fortnite, Minecraft und Microsoft Flight Simulator 2022 sollte der Monitor gut geeignet sein, dank seiner hohen Refresh Rate von 165Hz und der niedrigen Eingabeverzögerung. Allerdings kann es bei der Verwendung von G-SYNC in dunklen Szenen zu Flickern kommen, wenn die Bildrate sinkt. - Es ist wichtig zu beachten, dass FreeSync nicht über HDMI funktioniert, also sollte DisplayPort für die beste Leistung verwendet werden.
Automatisch generiert aus .Hallo David Der Standfuss ist 55 cm breit und 27.5 cm tief
vor 8 Monaten
Der Monitor wiegt 5.6 kg mit dem Stand und 5.2 kg ohne den Stand.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Ja, du kannst eine PS5 an das Samsung Odyssey G5 (Modell LC34G55TWWPXEN) anschließen, aber es gibt einige wichtige Punkte, die du beachten musst: ## Aktualisierungsfrequenz - Der Odyssey G5-Monitor ist auf 100 Hz begrenzt, wenn er über ein HDMI-Kabel mit dem PS5 verbunden ist. Er unterstützt keine 120 Hz über HDMI. ## Verbindung - Um 120 Hz zu erreichen, müsste man ein DisplayPort-Kabel verwenden, aber das Problem ist, dass die PS5 keinen DisplayPort-Ausgang hat. Daher ist es mit der Standardkonfiguration nicht möglich, mit diesem Monitor und einer PS5 120 Hz zu erreichen. ## Einstellungen - Vergewissere dich, dass die Einstellungen am PS5 und am Monitor für die maximal unterstützte Bildwiederholfrequenz (in diesem Fall 100 Hz) korrekt sind. Aber auch mit den richtigen Einstellungen bleibt die 100-Hz-Beschränkung für HDMI bestehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung Odyssey G5 Monitor zwar an die PS5 angeschlossen werden kann, du aber aufgrund der Beschränkungen der HDMI-Schnittstelle nicht in der Lage bist, die 120 Hz Bildwiederholfrequenz zu nutzen.
Automatisch generiert aus .Es tut uns leid zu hören, dass du nicht mit dem Produkt zufrieden bist. Gerne kannst du eine entsprechende Produktbewertung abgeben.
vor 11 Monaten
Die HDMI 2.1-Kabel sind mit dem Monitor Samsung Odyssey G5 - G55T kompatibel. Dieser Monitor unterstützt HDMI 2.1-Verbindungen, wodurch hohe Auflösungen und Bildfrequenzen wie 4K bei 240 Hz oder 8K bei 120 Hz möglich sind.
Automatisch generiert aus .vor 11 Monaten
DisplayPort 2.1-Kabel sind nicht mit dem Bildschirm Samsung Odyssey G5 - G55T kompatibel. Der Bildschirm ist mit einem DisplayPort-Anschluss der Version 1.4 ausgestattet und unterstützt die Version 2.1 nicht.
Automatisch generiert aus .Erkläre die Frage besser, weil ich sie nicht verstehe welches Stromkabel bzw. wie
Super für Renn- und Flugsimulatoren durch die Curve-Bauweise. 👍
Vielen Dank für den Hinweis, ich leite die fehlerhafte Beschreibung an die zuständige Abteilung zur Überarbeitung weiter.✌️
nein ich denke du musst was bauen da es nur 75x75 schrauben löcher hat
30 von 102 Fragen