Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Samsung U28e590d (3840 x 2160 Pixel, 28")

Samsung U28e590d

3840 x 2160 Pixel, 28"


Fragen zu Samsung U28e590d

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
sigi4

vor 9 Jahren

avatar
bobbobson

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

nein - Um die 4K Auflösung in 60Hz darzustellen, muss der Monitor zwingend mit Displayport oder HDMI 2.0 angeschlossen sein (und HDMI 2.0 haben nur PCs/Laptops mit Nvidia Geforce GTX 970/980 Grafikkarten im Moment). Mit DVI oder HDMI 1.4 angeschlossen, wird der Monitor entweder die 4K Auflösung verweigern oder nur mit flackernden 30 Hz anzeigen.

avatar
Tiger809

vor 2 Jahren

avatar
DriessenbeeR

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Tiger809 Ich habe die Parameter mal in der Suche eingegeben: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/video-kabel-295?filter=t_9524%3D16418%7C7964%2Ct_9525%3D7968%2Ct_22121%3D658602 Schaue mal folgendes Produkt an: Delock HDMI (Typ A) — DisplayPort (2 m, HDMI) Das hat Anschluss A HDMI (PS5) und Anschluss B DisplayPort 1.2 (ASUS Bildschirm). Viel Erfolg.

avatar
Tiger809

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

1. Auf der PS5 einstellen (habe keine aber Internetsuche nach 'activate freesync ps5' sollte helfen) 2. Hdmi 2 oder hdmi 2.1 sollte beides gehen (hdmi 1.4 nicht mit 4k) 3.max Frequenz vom Monitor ist 60hz - es ist kein Gamingmonitor. Wenn die 60 Bilder/s nicht erreicht werden, dann tiefere Auflösung wählen auf der PS5. Sonst gibts wohl nicht viel zu machen

avatar
jeff.hammersley.ch

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Du musst prüfen, wer die anbietende Partei ist. Da digitec vor einiger Zeit die Marktplatzfunktionalität eingeführt hat. Es kann sein, dass dir ein anderes Unternehmen das Produkt anbietet.

avatar
andreaswa

vor 4 Jahren

avatar
Stardustone

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, das dürfte kein Problem sein, allerdings, die Bildschirme besitzen ja eine Abschalt-Automatik, die wird doch in der Regel ein paar Minuten nachdem kein Signal mehr vorhanden ist den Bildschirm ausschalten. Die haben ja Energy Star 6 und wenn sie aus sind, verbrauchen sie 0.3 Watt/h. Da würd ich eher bei etwas in der Wohnung schauen, das mehr bringt als 0.3 Watt.

avatar
Ordinathan3000

vor 4 Jahren

avatar
davmez

vor 4 Jahren

Hallo, mein Display ist mit einem HDMI Typ A wie auf deinem Bild verbunden, also denke ich, dass es kein Problem ist. Das Display für den Mac oder für den PC (ich habe einen PC mit Linux) muss das gleiche sein.

avatar
kachhadia

vor 4 Jahren

ist höhenverstellbar?

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du kannst sie ein wenig nach oben und unten kippen, aber wie @Orhan schon sagte, ist die Höhe fest.

avatar
easyfisch

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Guten Tag.... ich kann Ihre Frage leider nicht beantworten, erlaube mir trotzdem folgenden Hinweis: Das Modell ist relativ alt und ich empfand die Umschaltung der Quellen, sofern das für Sie ebenfalls Thema ist, als sehr mühsam aus Sicht Bedienbarkeit. Firmware Updates gibt es seit längerer Zeit keine mehr. Mittlerweile habe ich den Monitor nach ein paar Jahren Einsatz abgestossen. Das Bild selber war eigentlich recht gut (FYI)

30 von 121 Fragen

Nach oben