Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Sandisk ExtremePRO (USB-C)
EUR25,78

Sandisk ExtremePRO

USB-C


Fragen zu Sandisk ExtremePRO

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RolfM981

vor 8 Monaten

avatar
hobgoblin

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es gibt bei digitec 10 Kartenleser, die XQD Speicherkarten lesen können: https://www.galaxus.ch/de/s1/producttype/speicherkartenlesegeraet-22?filter=697%3D6110 Aber nur zwei davon kennen auch das CF Express Typ B Format. Diese sind allerdings sauteuer. Ich würde je einen günstigen Kartenleser für XQD und für CF Express kaufen. Zum Beispiel ein günstiger XQD Kartenleser: Delock Card Reader Extern (USB-C) und für die CF Express Karten: Typ A: Delock USB Type-C Card Reader (USB 3.2 Gen 2) Typ B: Lexar CFexpress Type B USB-C Reader RW510 (USB 3.2)

avatar
superleue

vor einem Jahr

avatar
arisagustoni

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich schlage vor, du kontaktierst SanDisk. Offenbar handelt es sich um ein bekanntes Problem: https://www.westerndigital.com/products/accessories/sandisk-extreme-pro-uhs-ii-usb-3-0-type-c-sd-card-reader-writer?sku=SDDR-409-G46

avatar
Jpetersen

vor 3 Jahren

avatar
Giona.previtali

vor 3 Jahren

Der USB-C-Adapter kann Daten schneller übertragen als USB-A. Aber wenn dein Laptop bereits einen SD-Kartenleser hat, ist die Lesegeschwindigkeit durch diesen gegeben und kann mit einem Adapter nicht schneller werden.

avatar
thomas.plain

vor 5 Jahren

avatar
nextgentech

vor 5 Jahren

Ja bei mir funktioniert es und wird beim Einstecken im Foto APP erkannt. Jedoch hatte ich Probleme bei zu grossen SD Karten diese werden dann nicht mehr gelesen, vermutlich eine Limitierung von Apple die evt mit einem Update noch behoben wird.

12 von 12 Fragen

Nach oben