Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Seagate IronWolf Pro High WRL (20 TB, 3.5", CMR)
EUR416,99 EUR20,85/1TB

Seagate IronWolf Pro High WRL

20 TB, 3.5", CMR


Fragen zu Seagate IronWolf Pro High WRL

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
FabianZ87

vor 7 Monaten

avatar
DieLustigs

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich habe die Platte in einer Synology installiert. Auch wenn sie seitens Synology nicht zertifiziert ist, funktioniert die Platte ohne Probleme. Sie ist als Serverplatte aber beim Datenzugriff deutlich zu hören. Kommt halt darauf an, ob das stört, oder nicht.

avatar
FabianZ87

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Seagate IronWolf Pro Festplatten sind speziell für NAS-Systeme entwickelt und werden von führenden NAS-Anbietern wie Synology getestet. Allerdings ist die IronWolf Pro nicht auf der Kompatibilitätsliste für bestimmte Synology-Modelle wie das DS1522+ oder DS923+ aufgeführt, obwohl sie dennoch funktionieren könnten. Es ist ratsam, die offizielle Kompatibilitätsliste von Synology zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Festplatte optimal mit dem gewählten NAS-Modell zusammenarbeitet.

Automatisch generiert aus .
avatar
SELMThurnheer

vor 8 Monaten

avatar
Raffaele Santuari

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Platten haben 5 Jahre. Auch wir haben inzwischen die Anzeige im Shop angepasst. Kunden, welche vor der Korrektur eine Platte gekauft haben, können für die 5 Jahre Garantie unseren Kundendienst kontaktieren, oder die Garantie direkt über den Hersteller abwickeln.

avatar
awink

vor 9 Monaten

avatar
Raffaele Santuari

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die 24 TB Variante ist von einem anderen Lieferanten und leider nicht eingebunden in die anderen Versionen, wir entschuldigen uns für die Umstände. Bei der grössten Version ist die Zahl tatsächlich schwarz, das ist wohl gestalterische Freiheit des Herstellers.

avatar
b0134311

vor einem Jahr

avatar
RicoAlexanderSchulz

vor einem Jahr

avatar
David Raemy

vor einem Jahr

Anbei gemäss Recherche: Die IronWolf Pro von Seagate ist für NAS-Systeme gedacht, also ideal für kleine bis mittlere Unternehmen oder kreative Profis, die eine zuverlässige Speicherlösung brauchen. Sie ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und hat Funktionen zur Überwachung des Laufwerkszustands. Die Seagate Exos X24 dagegen ist für Rechenzentren und unternehmenskritische Anwendungen konzipiert. Sie bietet viel Speicherplatz (bis zu 24 TB) und ist für den 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt. Sie eignet sich gut für datenintensive Anwendungen wie Cloud-Speicher oder Big-Data-Anwendungen.

avatar
tenzmedia

vor einem Jahr

avatar
Surush Asilnya

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Das ist korrekt, je Höher diese Angabe ist, desto für einen höheren Datenaustausch und dementsprechend physischer Belastung angepasst sind sie konzipiert worden. Zum Zeitpunkt meiner Überprüfung haben beide fast den selben Preis. Das ist Angebotsbedingt und mit vielen Faktoren wie zum Beispiel der Einkaufspreis und die Preiskalkulation zusammenhängend. In einem solchen Fall würde ich klar die mit 550TB/Y empfehlen.

avatar
Towelie

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Es funktioniert. Ich verwende sie mit Synology. Der Hauptgrund ist wahrscheinlich der Geräuschpegel und der Energieverbrauch, wenn du ein sehr großes NAS hast: Unternehmensfestplatten sind für unterschiedliche Spezifikationen ausgelegt und NAS-spezifische Festplatten haben spezielle Funktionen, die sie leise machen. In diesem speziellen Fall kann es eine Weile dauern, bis alle Festplatten hochgefahren sind, wenn sie schlafen, und wenn sie arbeiten, sind sie deutlich lauter als meine wertvollen NAS-spezifischen Ironwolfs

21 von 21 Fragen

Nach oben