
Sony XQD G-Serie
64 GB, XQD
Sony XQD G-Serie
64 GB, XQD
Es gibt tatsächlich keinen technischen Unterschied, der in der Beschreibung der Generationen 1 und 2 erwähnt wird. Ich habe mich für die Karte der Generation 2 entschieden, weil der Preisunterschied zwischen den beiden angesichts der Kosten für das Gehäuse wirklich minimal ist, und der Mitarbeiter im Digitec-Shop in Genf hat mir bestätigt, dass sie etwas leistungsfähiger als die Generation 1 ist.
Die XQD 2.0 haben ein Interface das PCIe V2 und USB 3.0 unterstützt. Die XQD 2.0 G-Serie haben ein Interface das PCIe V3 und USB 3.1 unterstützt. Sind also schneller.
Sony ist Hersteller von solchen Karten. Nikon kauft nur ein (vermutlich bei Sony wie die Sensoren auch) und pappt seine Label drauf. Mit Sony Speicherkarten macht man sicher nichts falsch. SanDisk gehört Western Digital. Sehr renommiert. Kann man auf jeden Fall auch kaufen.
Es gibt verschiedene Reader, einer ist der Sony MRW-E90 XQD SD Card Reader.
Gemäss Angaben von Sony machen dieser Karte Röntgenstrahlen und tiefe Temperaturen nichts aus.